Pamela Reif entschuldigt sich nach «Transen»-Aussage
Die Karlsruher Fitness-Influencerin Pamela Reif hat sich bei Millionen Followern in sozialen Netzwerken für eine transphobe Aussage entschuldigt.
Die 26-Jährige Pamela Reif hatte bei Tiktok und Instagram nach eigenen Angaben ein Video mit einem Tiktok-Filter gepostet, der sie nach eigenen Worten wie eine «Transe» habe aussehen lassen. «Es tut mir einfach so leid. Und das, was ich gestern gesagt habe, das war so falsch und so dumm», erklärte sie. Bei Instagram hat Reif mehr als 9 Millionen Follower*innen, bei Tiktok mehr als 900’000.
@pamela_rfmein Statement zum gestrigen Video | ich habe das T-Wort nochmal benutzt, damit für alle unmissverständlich ist, was gesagt wurde und welche genaue Begrifflichkeit nicht okay ist♬ Originalton – Pamela Reif
Nutzer*innen können bei Tiktok oder Instagram mit Filtern ihr Aussehen verändern und so Videos aufnehmen und auch veröffentlichen. Das hat auch Reif nach eigenen Angaben gemacht: «Also, ich habe gestern einen Tiktok-Filter ausprobiert. Der macht einem super viel Make-up drauf, der verändert die Gesichtsform und man sieht eigentlich kaum noch aus wie man selbst.» Dann habe sie gesagt: «Ich finde, er lässt mich aussehen wie eine „Transe“ und dass ich das bei mir überhaupt nicht schön fand».
Damit habe sie viele Menschen verletzt und verärgert. Mit einer «dummen Wortwahl» habe sie ungewollt eine transphobe Aussage getätigt. Sie habe nicht gewusst, dass das Wort «nicht die Kurzform für eine Transgender-Person ist, sondern als Beleidigung gilt» und müsse sich mehr mit dem Thema befassen.
Trauer um trans Pionierin Georgina Beyer: Sie war die weltweit erste offen trans Parlamentsabgeordnete (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
Thüringen
«Heimtückischer» Mordversuch in Thüringen: Brutale Attacke bei Sexdate
Zwei Männer verabreden sich über eine Internetplattform zum Sex, doch die Situation eskaliert: Wegen versuchten Mordes steht ein 25-Jähriger nun vor dem Landgericht Gera.
Von Newsdesk/©DPA
Queerfeindlichkeit
Schwul
News
Justiz
Österreich
Bei Blasmusik-Fest: FPÖ-Mann hetzt gegen Regenbogenparade
Der obersteirische FPÖ-Abgeordnete Wolfgang Zanger nutzt die «Lange Nacht der Blasmusik» in St. Margarethen in der Steuermark für eine Hasstirade gegen LGBTIQ. Schwuler SPÖ-Abgeordneter: Lasst die Leute mit eurem Kulturkampf in Ruhe!
Von Newsdesk/©DPA
Queerfeindlichkeit
Pride
«Queers fragen sich: Wie kann ich sicher in Thüringen leben?»
9 Pride-Paraden – aber kein Sicherheitskonzept. Die Teilnehmenden fühlen sich zunehmend verunsichert. Zu Recht?
Von Newsdesk/©DPA
Queerfeindlichkeit
Brandenburg
Schwerer Raub beim Date: Erste Tatverdächtige ermittelt
Verabredet über eine schwule Dating-App: Nachdem ein 71-Jähriger von mehreren Personen gemeinschaftlich geschlagen, getreten und beraubt worden sei, konnte die Polizei erste Tatverdächtige ermitteln.
Von Newsdesk Staff
Deutschland
Queerfeindlichkeit
Schwul
News
Dating