Neuer Rekord: 98 Gruppen bei Zurich Pride Demonstration angemeldet
Bereits im letzten Jahr wurde ein Besucher*innenrekord aufgestellt
Die Zurich Pride stellt in diesem Jahr einen neuen Rekord auf. Mit 98 Gruppen, die an der Demonstration teilnehmen, ist das Feld so gross wie noch nie.
Es ist wieder eine grosse Party geplant. Am 16. Juni geht es mit dem Drag Fest los, am Tag darauf folgt dann das Festival im Kasernenareal und Zeughaushof. Der Eintritt ist kostenlos, Bars und weitere Stände funktionieren bargeldlos.
Auf der Hauptbühne treten dann unter anderem LoMaasBello, DJ Prince Jayjay und Todrick Hall auf. Ausserdem wird es ein Schlagerzelt und eine Ruheoase geben.
Startpunkt der Demonstration ist am 17. Juni der Helvetiaplatz. Nach Redebeträgen (Beginn 13 Uhr, mit Gebärdensprache-Übersetzung) von Ti Benvenutti, Ernst Ostertag sowie Anna Rosenwasser startet der Demonstrationszug um 14 Uhr und dauert circa drei Stunden. Die Route führt über Stauffacherstrasse, Stauffacherbrücke, Selnaustrasse, Selnaubrücke, Pelikanstrasse, Talacker, Bärengasse, Bahnhofstrasse, Uraniastrasse und Sihlstrasse zur Sihlbrücke, wonach die Demo in der Müllerstrasse endet. Für Menschen mit eingeschränkter Mobilität, werden nach Voranmeldung e-TukTuks zur Verfügung gestellt.
Mit den letzten Mottos «trans – Vielfalt leben», «Ehe für alle – jetzt» und «Bekenne Farbe gegen Hass» (MANNSCHAFT berichtete) fokussierten sich die Veranstalter*innnen in den vergangenen Jahren der eigenen Aussage nach auf eine eine Botschaft «nach aussen». Dieses Mal ruft die Zurich Pride mit dem Motto «Lass uns drüber reden» zum «Dialog innerhalb unseres Spektrums» auf.
Übrigens: Wer nicht alleine zur Veranstaltung kommen möchte oder einfach Menschen aus der Community kennenlernen möchte, wird von den Organisator*innen eingeladen, der Telegram-Gruppe «MyCommunity» beizutreten.
Bereits im vergangenen Jahr hatte die Zurich Pride einen neuen Rekord vermelden können (MANNSCHAFT berichtete). 40’000 Menschen kamen zu der Parade. Am Tag drauf folgt allerdings Ernüchterung: Der Abschlussgottesdienst war angegriffen worden.
Das könnte dich auch interessieren
HIV, Aids & STI
«Die sexuelle Gesundheit unserer Community steht auf dem Spiel»
Am Dienstag setzten Vertreter*innen von 48 Organisationen ein Zeichen gegen die geplanten Kürzungen bei der Prävention im Bereich der sexuellen Gesundheit. Vor Ort war auch Andreas Lehner, Geschäftsleiter der Aids-Hilfe Schweiz.
Von Greg Zwygart
Politik
Schweiz
Gesundheit
USA
Attentat auf Charlie Kirk: Mutmasslicher Täter wegen Mordes angeklagt
Der Tod von Charlie Kirk entfaltet in den USA enorme politische Wirkung. Während das Verfahren gegen den mutmasslichen Attentäter anläuft, wird Kirk von vielen Anhänger*innen schon zum Märtyrer stilisiert.
Von Newsdesk/©DPA
Queerfeindlichkeit
News
TIN
Norwegen
Doku über Skandal-Paar: Die Prinzessin und ihr bisexueller Schamane
«Ein Schamane und eine Prinzessin verlieben sich ... und es gibt Bösewichte», so wird die Netflix-Doku angekündigt. Bei der Geschichte von Märtha Louise und Durek Verrett geht es also um mehr als nur eine royale Liebesgeschichte.
Von Newsdesk Staff
Gesellschaft
International
Liebe
Bi
Umfrage
Konflikte in Partnerschaften: Was beschäftigt dich am meisten?
Ob Eifersucht, Kommunikation oder Gefühlschaos: Konflikte können eine Beziehung ins Wanken bringen. Erzähl uns, wie es dir damit geht.
Von Denise Liebchen