Nach Hitlergruss gegen IDAHOBIT-Demo: Aufruf zu Solidarisierung
Die HOSI Wien äussert sich zu den Vorfällen
Am Rande der Demo zum IDAHOBIT, dem Internationalen Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transfeindlichkeit, kam es in Wien zu verbalen Übergriffen.
Einige Passant*innen äusserten sich abfällig, teilweise kam es zu Beschimpfungen und sogar zu einem Hitlergruss, was noch vor Ort angezeigt wurde (MANNSCHAFT berichtete).
Ann-Sophie Otte, die Obfrau der Homosexuellen Initiative Wien, dazu: «Wir haben in den letzten Jahren immer wieder darauf hingewiesen, dass es zu einer Radikalisierung der LGBTIQ-Feindlichkeit kommt. Immer öfter kommt es in aller Öffentlichkeit zu Übergriffen wie denen von gestern. Während die breite Mehrheit längst völlig selbstverständlich LGBTIQ-freundlich ist, so gibt es doch gleichzeitig einen menschenfeindlichen Bodensatz der Gesellschaft, der immer verhetzter ist und zunehmend aggressiv auftritt.»
Diese Auseinandersetzung gelte es jetzt zu führen. Otte weiter: «Die LGBTIQ-Community wird keinen Millimeter zurückweichen. Straftaten zeigen wir konsequent an, und von ein paar Ungusteln lassen wir uns sicher nicht einschüchtern. Die LGBTIQ-Community hat schon viel Schlimmeres erlebt und überwunden. Ganz im Gegenteil, wir werden mit der kommenden Vienna Pride 2024 für noch mehr Buntheit in der ganzen Stadt sorgen. Dafür bitten wir alle unsere Freund*innen und Unterstützer*innen in der Mehrheitsgesellschaft: Kommt und steht an unserer Seite! Setzen wir gemeinsam ein starkes, buntes Signal für Liebe, Vielfalt und Respekt, gegen Hass und rechtsextreme Hetze!»
Neue Platte, Netflix-Biopic, grosse Tournee: Mit der pansexuellen Künstlerin Gianna Nannini, die am 14. Juni 70 wird, sprach MANNSCHAFT+ über ihr gefühltes Alter, Vibratoren und Politik (MANNSCHAFT+).
Das könnte dich auch interessieren
Wien
Ein Leuchtturm namens Magnus: Das neue Zentrum für sexuelle Gesundheit
Wien bekommt ab 2026 ein neues Zentrum für sexuelle Gesundheit: Magnus* Ambulatorium für sexuelle Gesundheit: ein einzigartiges Kompetenzzentrum für Prävention, Testung, Behandlung und Beratung.
Von Newsdesk Staff
Gesundheit
News
HIV, Aids & STI
Österreich
Kommentar
«Man tritt nicht nach Schwächeren, die schon fast am Boden liegen»
Jacques Schuster, Chefredakteur der Welt am Sonntag hat einen in vielerlei Hinsicht gestrigen Text gegen LGBTIQ verfasst. Unser Autor antwortet mit einem Gegenkommentar*.
Von Kriss Rudolph
Pride
Deutschland
Queerfeindlichkeit
Deutschland
CSD in Grevesmühlen feiert Premiere – Rechte halten dagegen
Mit dem Motto «Unsere Liebe ist stärker als Euer Hass» setzt der CSD Grevesmühlen ein Zeichen für Vielfalt und Toleranz. Doch nicht alle teilen diese Werte, wie Teilnehmer*innen einer Gegendemo zeigten.
Von Newsdesk/©DPA
Pride
Queerfeindlichkeit
News
USA
Fall Charlie Kirk: Mutmasslicher Attentäter war mit trans Frau zusammen
Die Behörden rätseln weiterhin über das Motiv von Tyler Robinson. Laut US-Medien lebte der 22-Jährige mit einer trans Frau zusammen, die dem FBI nun als Zeugin zur Seite steht.
Von Newsdesk/©DPA
Queerfeindlichkeit
News
TIN