Nach Diebstahl-Verdacht – Männer homofeindlich beleidigt
Es passierte in der Nacht auf Samstag in Berlin-Mitte
In der Nacht zum Samstag sollen drei Männer (22, 24, 26) in Mitte homofeindlich beleidigt worden sein. Vorher hatten sie zwei Männer des Diebstahls verdächtigt.
Eigenen Angaben zufolge befanden sich die beiden 22 und 26 Jahren alten Männer gemeinsam mit einem Bekannten gegen 2.30 Uhr auf dem Gehweg in der Brunnenstrasse und sollen von zwei Männern mehrfach homophob beleidigt worden sein. Alarmierte Einsatzkräfte überprüften die Männer im Alter von 24 und 28 Jahren, die nach Feststellung der Personalien weiterziehen konnten.
«Die Beschimpfung als Schwuchtel fällt unter Hasskriminalität»
Die Tatverdächtigen waren zuvor von den beschimpften Männern und ihrem Begleiter eines Handydiebstahls verdächtigt worden. Der Verdacht bestätigte sich jedoch nicht. Die weiteren Ermittlungen übernahm der Polizeiliche Staatsschutz beim Landeskriminalamt Berlin.
Im vergangenen Jahr wurden laut MANEO, dem schwulen Anti-Gewalt-Projekt in Berlin, insgesamt 559 Fälle mit homo- und transphobem Hintergrund in Berlin erfasst. Damit hat sich die Anzahl der registrierten Fälle gegenüber dem Vorjahr um ein Drittel (32%) bzw. 177 Fälle erhöht (MANNSCHAFT berichtete). In keinem Jahr zuvor wurden laut MANEO so viele Fälle von Gewalt gegen LGBTIQ in der Hauptstadt erfasst wie in 2019.
Zu den Bezirken, in denen LGBTIQ-feindliche Übergriffe am häufigsten vorkommen, zählten laut MANEO die Regionen Schöneberg, Neukölln und Mitte.
So hat etwa auch die Gewalt gegen Lesben leicht zugenommen. Seit dem 1. Januar 2017 wurden demnach 43 Fälle registriert, bei denen es sich um die Delikte Körperverletzung, Gefährliche Körperverletzung, Schwerer Raub und Beleidigung handelt (MANNSCHAFT berichtete).
Am gestrigen Samstag zogen etwa 4000 Teilnehmer*innen beim Dyke March durch die Hauptstadt. Das Motto, angelehnt an die Massnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie, lautete: Wir sind ein Haushalt.
https://www.instagram.com/p/CDEzUaXl9pA/
Das könnte dich auch interessieren
Justiz
«Heimtückischer» Mordversuch in Thüringen: Brutale Attacke bei Sexdate
Zwei Männer verabreden sich über eine Internetplattform zum Sex, doch die Situation eskaliert: Wegen versuchten Mordes steht ein 25-Jähriger nun vor dem Landgericht Gera.
Von Newsdesk/©DPA
Queerfeindlichkeit
Schwul
News
Österreich
Bei Blasmusik-Fest: FPÖ-Mann hetzt gegen Regenbogenparade
Der obersteirische FPÖ-Abgeordnete Wolfgang Zanger nutzt die «Lange Nacht der Blasmusik» in St. Margarethen in der Steuermark für eine Hasstirade gegen LGBTIQ. Schwuler SPÖ-Abgeordneter: Lasst die Leute mit eurem Kulturkampf in Ruhe!
Von Newsdesk/©DPA
Queerfeindlichkeit
Pride
«Queers fragen sich: Wie kann ich sicher in Thüringen leben?»
9 Pride-Paraden – aber kein Sicherheitskonzept. Die Teilnehmenden fühlen sich zunehmend verunsichert. Zu Recht?
Von Newsdesk/©DPA
Queerfeindlichkeit
Brandenburg
Schwerer Raub beim Date: Erste Tatverdächtige ermittelt
Verabredet über eine schwule Dating-App: Nachdem ein 71-Jähriger von mehreren Personen gemeinschaftlich geschlagen, getreten und beraubt worden sei, konnte die Polizei erste Tatverdächtige ermitteln.
Von Newsdesk Staff
Deutschland
Queerfeindlichkeit
Schwul
News
Dating