Mit «Believer» gegen LGBTQ-Diskriminierung der Mormonenkirche
Der Musiker Dan Reynolds wirft in der Dokumentation «Believer» einen genauen Blick auf die Mormonengemeinde und zeigt, wie die Institution mit ihren LGBTQ-Mitgliedern umgeht. Die steigende Selbstmordrate von LGBTQ-Jugendlichen in Utah bewegte den «Imagine Dragons»-Frontmann dazu, dieses Verhalten genauer unter die Lupe zu nehmen. Dan Reynolds wuchs selbst als Mormone auf. Heute sieht er sich aber nicht mehr als Mitglied dieser Kirche.
Die Dokumentation – die den gleichen Titel wie ein Song der Band trägt – wurde am 20. Januar 2018 am «Sundance Film Festival» zum ersten Mal gezeigt und ist eine HBO-Produktion. Letztes Jahr beschloss Reynolds, sich auf den dramatischen Anstieg der Selbstmorde bei Teenagern in Utah zu konzentrieren – Folgen, die mit der kompromisslosen LGBTQ-Politik der Mormonenkirche in Verbindung gebracht wird. Im Film tauscht sich Reynolds mit mormonischen Fans aus oder mit «Neon Trees»-Sänger Tyler Glenn, der nach seinem Coming-out heftigst verurteilt wurde. Er trifft sich mit der Jugendlichen Savannah, deren Coming-out in der Kirche ein abruptes Ende fand, nachdem ihr das Mikrofon abgeschaltet wurde.
Reynolds und Glenn taten sich kurzerhand zusammen und stellten das «LoveLoud»-Festival auf die Beine, das für die Unterstützung der LGBTQ-Jugend in der Mormonengemeinde aufkommt.
Wann und ob «Believer» in die deutschen und Schweizer Kinos kommt oder auf einer Streaming-Plattform zu sehen sein wird, ist nicht bekannt. Ein Einblick gewährt der Trailer:
Das könnte dich auch interessieren
Asien
Indonesien: 3 Männer sollen online «Pornogruppe» gegründet haben
Die Polizei in der indonesischen Stadt Sidoarjo wirft drei Männern vor, eine queere Community bei Facebook gegründet und pornografische Inhalte verbreitet zu haben.
Von Newsdesk Staff
Religion
News
Porno
Film
Naomi Ackie als Whitney: «Manchmal musste ich mich kneifen»
«I Wanna Dance With Somebody» ist das musikalische Biopic über die Musiklegende Whitney Houston. Darin verkörpert Naomi Ackie die bisexuelle Sängerin. Der Film läuft jetzt im ZDF
Von Patrick Heidmann
Kultur
Bi
Musik
Frankreich
Zu schwul? «Barbie»-Vorführung wegen Drohungen abgesagt
Es sollte ein Kinoabend für Einwohner*innen einer Stadt bei Paris werden. Doch der Bürgermeister sagt die Vorstellung wegen Störenfrieden ab. Auch die französische Kulturministerin schaltet sich ein.
Von Newsdesk Staff
Unterhaltung
News
International
Kultur
People
Community
Erstmals grosse Aids-Gala bei den Salzburger Festspielen
Der schwule Life-Ball-Gründer Gery Keszler feiert mit einem Charity-Event im Kampf gegen HIV und Aids ein spektakuläres Comeback.
Von Christian Höller
HIV, Aids & STI
Österreich
Musik