Milli Vanilli: Ein Kinofilm über den wohl grössten Musikskandal
Der Aufstieg und Fall der berüchtigten Lip-Sync-Band
Milli Vanilli gehört zu den bekanntesten Popbands der Neunzigerjahre. Mit «Girl You Know It’s True» kommt nun ein Biopic der etwas anderen Art ins Kino.
Wer in den Neunzigerjahren aufgewachsen ist, kann vermutlich den Refrain des Welterfolgs «Girl You Know It’s True» auf der Stelle losträllern. Am 21. Dezember kommt nun der gleichnamige Spielfilm in die Kinos über die wahre und unglaubliche Story der Band «Milli Vanilli».
Der erfolgreiche Produzent Frank Farian (Matthias Schweighöfer) engagiert die unbekannten Tänzer Rob Pilatus (Tijan Njie) und Fab Morvan (Elan Ben Ali) für sein nächstes Musikprojekt. Es folgt ein kometenhafter Aufstieg, der alle Dimensionen sprengt.
Unter dem Namen Milli Vanilli stürmen die beiden Freunde Rob und Fab die internationalen Charts, landen drei Nummer-1-Hits in den USA und geniessen das exzessive Leben in Hollywood. Lediglich ein kleiner Kreis Eingeweihter kennt ihr Geheimnis: Das Duo singt gar nicht selbst, sondern bewegt lediglich die Lippen – zu den Stimmen der echten Sänger.
Auf dem Höhepunkt ihres Ruhms, als Milli Vanilli den Grammy gewinnen und durch Amerika touren, kommt die Wahrheit schliesslich ans Licht. Während die mächtige Maschinerie, die hinter dem Duo die Fäden gezogen hat, sich rasch aus der Affäre zieht, stehen Rob und Fab mitten im grössten Skandal der Musikgeschichte…
Das könnte dich auch interessieren
Buch
Liebe, Lust und andere Katastrophen – unsere queeren Lesetipps
Éric Chacour verwebt queere Liebe mit familiären Zwängen in Kairo. Chloé Caldwell zerlegt das lesbische Begehren in schmerzhafter Klarheit. Und Eryx Vail stellt die Frage, ob queeres Leben in dystopischen Zukunftsvisionen überhaupt vorkommen darf.
Von Newsdesk Staff
Schwul
Lesbisch
Gesellschaft
Kultur
Queer
Buch
Warum verehrte eine lesbische Frau Adolf Hitler?
Wie kann sich eine lesbische Frau mit Hitler und den Nazis identifizieren? Mit dieser Frage beschäftigt sich eine lesenswerte Biografie über Stephanie Hollenstein, Hitlers queere Künstlerin.
Von Christian Höller
Lesbisch
Geschichte
Kultur
Hotels & Unterkünfte
Im Dreiländereck Deutschland-Polen-Tschechien wartet ein Schloss auf dich
Mitten auf 30’000 m² Parkanlage erhebt sich ein Renaissance-Schloss mit 73 individuellen Zimmern, luxuriösen Turmsuiten, Fine-Dining im Alchimistenzimmer und Private-Spa-Suiten mit eigener Sauna und Whirlpool.
Von Denise Liebchen
Sponsored
Reisen
Verlosung
People
Diese 10 queeren Shooting Stars machen von sich reden
Ob auf der grossen Leinwand, in namhaften Serienproduktionen oder im Indie-Film: Diese zehn queeren Talente sind dabei, das Jahr 2025 zu prägen.
Von Patrick Heidmann
Unterhaltung
Serie
Film