Max Mutzke zum ESC: «Diversität funktioniert!»
Der Sänger tritt am Freitag erneut beim Vorentscheid an
Für Musiker Max Mutzke ist der Eurovision Song Contest vor allem eins: ein Sinnbild funktionierender Diversität.
Angesichts von Populist*innen und demokratiefeindlichen Parteien könne man laut Mutzke das Gefühl bekommen: «Diversität funktioniert nicht und die Leute sind nur noch gegeneinander», sagte der Sänger der Deutschen Presse-Agentur in Berlin. «Da war der Prix ein ganz wichtiges Ereignis für mich, um zu merken: Doch, Diversität im Maximum funktioniert besser als alles andere.»
Das habe er vor allem bei der Musikveranstaltung – die manchmal immer noch Grand Prix genannt wird – in Liverpool im vergangenen Jahr gemerkt, als Menschen aus verschiedenen Ländern glücklich und stolz mit ihren Flaggen und Trachten durch die englische Stadt gezogen seien. Da sei bei ihm der Gedanke entstanden, in diesem Jahr mitzumachen.
In diesem Jahr jährt sich Mutzkes erste ESC-Teilnahme zum 20. Mal. Aus Erfahrung weiss er dieses Mal: «Ich muss die Finger von den Süssigkeiten backstage weglassen und die Augen aufmachen beim Singen.»
Max Mutzke tritt am Freitagabend als einer von neun Musiker*innen beim Vorentscheid für die Teilnahme am Eurovision Song Contest am 11. Mai in Malmö an (MANNSCHAFT berichtete). Die Show «Eurovision Song Contest – Das deutsche Finale» wird von Barbara Schöneberger moderiert und ab 22.05 Uhr live aus Berlin im Ersten übertragen.
Vor fünf Jahren starb Karl Lagerfeld, einer der Grössten der Modewelt. Und mit ihm eine Legende, die seit dem Tod des schwulen Fashion-Gurus immer mehr durchbrochen wird (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
News
Neuer Umfragerekord für AfD in Sachsen-Anhalt
In einem Jahr wird in Sachsen-Anhalt gewählt. Die queerfeindliche AfD liegt in den Umfragen vorn und baut ihren Vorsprung noch aus. Auch Alice Weidel legt bei Sympathiewerten zu.
Von Newsdesk/©DPA
Gesellschaft
Deutschland
People
Britney Spears «rast auf etwas Unwiderrufliches zu» – Ex schlägt Alarm
Immer wieder gerät Britney Spears in die Schlagzeilen, meist sind es keine guten. Nun bringt Ex-Mann Kevin Federline seine Memoiren heraus – und schlägt Alarm.
Von Newsdesk/©DPA
Buch
Musik
Community
«Zeit, die Krallen zu zeigen!» – Hamburg feiert wieder queere Filme
Auf Kampnagel in Hamburg ist das HIQFF gestartet. In schwierigen Zeiten ist so ein queeres Filmfestival herausfordernd, aber umso wichtiger.
Von Stephan Bischoff
Film
Schweiz
Drag Queens gegen Zombies – und mehr queere Filmhighlights in Genf
Das Geneva International Film Festival präsentiert erstmals wieder zahlreiche Produktionen, die queere Lebensrealitäten, Geschichte und Körperlichkeit in den Fokus rücken.
Von Newsdesk Staff
News
Drag
Kultur
Film