LGBTIQ-Aktivist aus der Ukraine brutal ermordet
Oleksandr Karasev wurde bestohlen und getötet
Der ukrainische LGBTIQ-Aktivist Oleksandr Karasev ist tot. Seine Leiche wurde brutal zugerichtet aufgefunden.
Ein Mann, der bei Kiew in der Nähe eines Stausees im Wald brutal ermordet aufgefunden wurde, ist als der in der Ukraine bekannte LGBTIQ-Aktivist Oleksandr Karasev identifiziert worden. Man habe 24 Stichwunden an seinem Körper gezählt, berichtet das Portal poglyad.tv
Sichtbarkeit in der Ukraine: Queere Soldat*innen outen sich
Die Polizei habe zwei Verdächtige festgenommen, zudem seien zahlreiche Beweise gefunden worden. Der Aktivist sei mit Schlaftabletten betäubt worden, damit man ihn ausrauben konnte. Da die Medikamente nicht wirkten, sollen sie beschlossen haben, ihn zu töten.
Die Tatverdächtigen sollen das Handy des Verstorbenen für 15.000 Griwna (etwa 450 Euro) in einem Pfandhaus eingetauscht haben.
Wenige Tage zuvor hatte Karasev auf Facebook berichtet, dass er von Dnipro nach Kiew ziehen wolle, um dort Arbeit zu finden. Er träumte davon, in einem Film mitzuwirken, um der Gesellschaft die Probleme und Bedürfnisse von Menschen mit Behinderungen zu vermitteln. Der Aktivist litt unter einer Zerebralparase, einer frühkindlichen Gehirnstörung.
Im August war in Odessa eine LGBTIQ-Kundgebung gestört und attackiert worden Es habe in den vergangenen Jahren bei keiner Odessa Pride ein solches Ausmass an Aggression und Straflosigkeit gegeben, teilten die Veranstalter*innen der Pride mit (MANNSCHAFT berichtete).
Zuvor war in der Hauptstadt der diesjährige Pride-Marsch wegen Corona ausgefallen. Das brachte die LGBTIQ-Aktivist*innen der Kiew Pride dazu, über eine Alternative zum Strassenprotest nachzudenken: Sie mieteten eine Drohne, um eine Regenbogenfahne bis zur Spitze des umstrittenen «Mutter-Heimat»-Denkmals zu fliegen (MANNSCHAFT berichtete).
Weltweit werden immer wieder LGBTIQ-Aktivist*innen ermordet. Erst im Februar war der südafrikanische Lindokuhle Cele Opfer eines Gewaltverbrechens geworden (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
Dating
Drohen Grindr & Co damit, queerfeindliche Republikaner zu outen?
In den USA sorgt ein Social-Media-Post für Aufsehen: Angeblich sollen Dating-Apps gedroht haben, versteckt lebende republikanische Politiker zu outen, falls die Partei weiter das Ende der Ehe für alle betreibt.
Von Newsdesk Staff
Coming-out
Queerfeindlichkeit
News
Deutschland
Nach queerfeindlichem Angriff in Berlin – Polizei bittet um Mithilfe
Mit der Veröffentlichung von Fotos sucht die Polizei Berlin nach einem Mann, der zusammen mit drei weiteren Männern am 6. Juli 2023 in Kreuzberg zwei Frauen queer- und frauenfeindlich beleidigt und verletzt haben soll.
Von Newsdesk Staff
Queerfeindlichkeit
News
Lesbisch
USA
Gedenken an Harvey Milk soll getilgt werden, zugunsten von Charlie Kirk
Ein republikanischer Abgeordneter des Bundesstaates Utah hat einen Gesetzentwurf ausgearbeitet, um eine dem Schwulen-Aktivisten Harvey Milk gewidmete Strasse nach Charlie Kirk umzubenennen.
Von Newsdesk Staff
News
Aktivismus
International
USA
«LGBTIQ geben mir Krebs» – Fluggast erzwingt Notlandung
Eine Maschine von Sun Country Airlines musste in Chicago zwischenlanden, nachdem ein Mann an Bord lautstark gegen queere Menschen hetzte. Der Passagier trug 15 Masken!
Von Newsdesk Staff
Queerfeindlichkeit
News
Kurznews
International