Umgang mit Sexualität: Neuer Ratgeber für inter Personen
Die Broschüre bietet intergeschlechtlichen Menschen und deren Partner*innen sexual-pädagogische Expertise
Diese Woche ist vom Queeren Netzwerk Niedersachen (QNN) eine Online-Ratgeber-Broschüre mit dem Titel «Let’s talk about inter* sex» veröffentlicht worden, in Zusammenarbeit mit der Landeskoordination Inter*.
In dem vom Niedersächsischen Ministerium für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Gleichstellung sowie Queeramnisty geförderten Projekt beschäftige man sich «zum ersten Mal mit Sex und Sexualität in Hinblick auf Intergeschlechtlichkeit», heisst es: «Und das sogar aus (…) Perspektive intergeschlechtlicher Personen und ihrer Beziehungspersonen!»
In der Pressemitteilung kann man lesen: «So unterschiedlich Menschen und ihre Körper sind, so unterschiedlich leben und erleben sie auch die eigene Sexualität. Neben den angenehmen und schönen Erfahrungen, die Sexualität bereiten kann, ist sie jedoch auch ein potenzieller Quell für Überforderung, Identitätskrisen und negative Erfahrungen» (MANNSCHAFT berichtete).
Und weiter: «Für viele intergeschlechtliche Menschen gibt es besondere Herausforderungen bei der Entdeckung des eigenen Körpers und der eigenen Sexualität.»
Die Broschüre sei ein «kleiner Ratgeber» für intergeschlechtliche Menschen und deren Partner*innen, schreiben die Herausgeber*innen. «Sie entstand mit viel Erfahrungswissen aus der intergeschlechtlichen Selbsthilfe und einer ordentlichen Portion sexualpädagogischer Expertise.»
«Was Sex und Sexualität alles sein können» Es wird zunächst beschrieben, welche Bedeutung der Körper und das dazugehörige Gefühl mit sich trägt, und auch was Sex und Sexualität alles sein können. Anschliessend werden Möglichkeiten aufgezeigt, wie Menschen die eigene Sexualität entdecken und erkunden können. Dem folgen Erfahrungsberichte intergeschlechtlicher Menschen und ihrer Beziehungspersonen in Hinblick auf Sex und Sexualität. Sie geben Einblicke, wie sie die eigene bzw. die gemeinsame Sexualität entdeckt haben.
Die Broschüre sei keine Anleitung «für gelingende oder gelungene Sexualität», heisst es. «Doch hoffentlich kann sie ein paar kleine Türen öffnen und Unterstützung bieten beim Worte finden und Entdecken.»
Man kann die Broschüre hier kostenlos herunterladen.
Als nächster Schritt sei eine gedruckte Fassung in Arbeit, ebenso sei eine Übersetzung geplant. In welche Sprachen erfährt man in der Pressemitteilung allerdings nicht.
Die deutsch-österreichische, queere Millionenerbin Marlene Engelhorn gibt einen Grossteil ihres Vermögens an die Allgemeinheit zurück. Nun hat ein Bürgerrat über die Verwendung von 25 Millionen Euro entschieden (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
Liebe
Erster offen schwuler Fussballprofi Spaniens hat geheiratet
Alberto Lejárraga hat im Juni seinen langjährigen Partner Ruben Fernandez geheiratet. Der einzige offen schwule Spieler im spanischen Männerfussball teilt nun Fotos der Feier und verbringt die Flitterwochen in Japan.
Von Newsdesk/©DPA
Sport
People
People
Wie queer ist ... Iris Berben?
Die Schauspielerin setzt sich seit Jahrzehnten für Toleranz ein
Von Michael Freckmann
Serie
Wie queer ist ... ?
Film
Deutschland
Pride
Pride in Innsbruck: 4000 Menschen und ein 4,2 km langer Umzug
Etwa 4000 Menschen haben die Pride in Innsbruck besucht – und das aus einigen Teilen in und ausserhalb Österreichs.
Von Newsdesk Staff
Österreich
Community
Nach Angriff auf CSD Berlin: LSU will auch wieder 2026 dabei sein
Beim CSD wurde ein Wagen der Lesben- und Schwulen-Union (LSU) angegriffen.
Von Newsdesk Staff
Politik
Pride
Queerfeindlichkeit