«Layla» auf CSD angespielt – Ärger bei der SPD in Baden-Württemberg
Das «unfassbar frauenverachtende Lied» steht mal wieder in der Kritik
In der SPD in Baden-Württemberg gibt es heftige Kritik, weil der umstrittene Schlager-Hit «Layla» im SPD-Umzugswagen auf dem Christopher Street Day in Stuttgart angespielt wurde.
«Stellt euch vor, es ist CSD und irgendwelchen alten Männer der SPDqueer machen erstmal ein unfassbar frauenverachtendes Lied an», kritisierte ein Juso aus Nordrhein-Westfalen auf Twitter. Der Videoclip, den er von der Szene postete, wurde bereits mehr als 40 000 Mal angeschaut.
Auf dem Video vom Wochenende ist auch der baden-württembergische SPD-Partei- und Fraktionschef Andreas Stoch zu sehen, wie er auf dem Umzugswagen zu dem Lied fröhlich mit dem Kopf wippt. Er habe das Lied nicht so im Blut, dass er es bereits nach drei Takten erkenne, erklärte Stoch der Deutschen Presse-Agentur. Er habe kurz mitgewippt, aber zehn Sekunden nach der ersten Textzeile sei das Lied ausgemacht worden.
«Wir haben uns umgehend mit den Genoss*innen in Stuttgart in Verbindung gesetzt, um den Vorfall aufzuarbeiten», schrieb SPDqueer, die Arbeitsgemeinschaft der SPD für Akzeptanz und Gleichstellung, auf Twitter. «Das Abspielen des Liedes wurde nach unseren Infos sehr schnell unterbunden. Wir distanzieren uns ausdrücklich vom Abspielen dieses Songs auf einem CSD-Wagen der SPDqueer und lehnen jede Art sexistischer oder misogyner Musik ab.»
An dem Mitgröl-Song über eine «Puffmutter», die «schöner, jünger, geiler» sei, scheiden sich wegen Sexismusvorwürfen die Geister. «Das geht gar nicht, dass sie so ein sexistisches Lied spielen», sagte Christian Gaus, der Vorsitzende von SPDqueer Baden-Württemberg, der dpa. Wie es dazu gekommen sei, wisse er nicht.
Zum Christopher Street Day in Stuttgart wehte am baden-württembergischen Landtag wie auch am Sozial- und Integrationsministerium die Regenbogenflagge (MANNSCHAFT berichtete).
Die lesbische Schlagersängerin Kerstin Ott versteht die Aufregung um den Song nicht so ganz (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
USA
«Erhebliches Risiko» – Lady Gaga sagt Auftritt wegen Stimmproblemen ab
Enttäuschte Fans, besorgte Ärzte: Lady Gaga hat ein Konzert kurzfristig abgesagt. Sie entschuldigt sich und spricht von einem «erheblichen Risiko» für die Stimmbänder, falls sie aufgetreten wäre.
Von Newsdesk/©DPA
People
Musik
News
People
Mode-Ikone Giorgio Armani gestorben
Giorgio Armani gehörte über Jahrzehnte zu den wichtigsten Modemachern der Welt. Mit seinem klassischen Stil erwirtschaftete er sich ein Vermögen. Jetzt ist der Italiener mit 91 Jahren gestorben.
Von Newsdesk/©DPA
Schwul
News
Lifestyle
Mode
Sachsen-Anhalt
AfD vor Wahl-Rekord: Schutz für Queers und Frauen gefordert
Ein Jahr vor der Landtagswahl liegt die AfD in Sachsen-Anhalt mit 39 Prozent klar in Führung. Der LSVD schlägt Alarm. LGBTIQ-Menschenrechte sind in Gefahr.
Von Newsdesk Staff
Deutschland
Queerfeindlichkeit
News
Grossbritannien
Comedy-Autor Linehan nach Tweets über trans Personen festgenommen
J.K. Rowling spricht von «Totalitarismus»
Von Newsdesk Staff
Queerfeindlichkeit
News
TIN
Polizei