Lars Tönsfeuerborn: Ich hatte Affenpocken und schämte mich
Er spricht von schlimmen Schmerzen und tagelangem Fieber
Der Podcast-Macher und Ex-«Prince Charming»-Kandidat Lars Tönsfeuerborn spricht offen über seine Affenpocken-Infektion und die damit verbundene Stigmatisierung.
Der Schritt habe ihn verdammt viel Überwindung gekostet, teilte Tönsfeuerborn bei Instagram mit. Trotzdem hat er nun in der neuen Folge von «schwanz & ehrlich» darüber gesprochen. Sein Podcast mit Michael Overdick und Mirko Plengemeyer ist kürzlich nach einer Kreativpause zurückgekehrt (MANNSCHAFT berichtete).
«Normalerweise schäme ich mich für nichts, aber in diesem Fall habe ich mich unfassbar geschämt. Nichtmal meinen engsten Freunden konnte ich es sagen», so Tönsfeuerborn.
Den Grund für seine Scham vermutet er in der «allgemeinen Stigmatisierung zur Schwulenseuche», der Umgang von Behörden und der Politik mit diesem Virus. Und die Haltung der Gesellschaft. Zusätzlich sei er von seinem bisherigen Hausarzt auch noch auf eine unangenehme Art und Weise stigmatisiert worden.
Dabei habe er sich direkt zu Beginn des Ausbruchs zurückgenommen und mit niemanden mehr Sex gehabt. «Dann hatte ich ein Date und es war ein Volltreffer. Mein Gegenüber war, direkt nachdem er es erfahren hat, so fair und aufrichtig und hat mich informiert.»
Er spricht von schlimmen Schmerzen, tagelangem Fieber und Schwellungen, die mir nur erlaubten auf dem Rücken zu liegen. «An Bewegung war nicht zu denken. Und der Juckreiz war unerträglich.»
Die Krankheit könne jeden treffen, so Tönsfeuerborn und rät: «Wichtig ist, sich aufzuklären und der Stigmatisierung entgegenzuwirken.»
Lars Tönsfeuerborn zeigt in der neuen MANNSCHAFT-Ausgabe seine Lieblingsplätze und Heimlichkeiten zwischen Schlüsselloch, Teppich und Gardinenstange.
Unterstütze LGBTIQ-Journalismus
Unsere Inhalte sind für dich gemacht, aber wir sind auf deinen Support angewiesen. Mit einem Abo erhältst du Zugang zu allen Artikeln – und hilfst uns dabei, weiterhin unabhängige Berichterstattung zu liefern. Werde jetzt Teil der MANNSCHAFT!
Das könnte dich auch interessieren
Lust
«Kleines Luder» oder «geile Sau?» – Was geht beim Dirty Talk?
Die Bezeichnungen «Schatz» und «Sau» führen die Top 10 im Dirty Talk an. Durch den Zusatz «geil» oder «klein» wird es nicht unbedingt sexier, zeigt eine aktuelle Befragung.
Von Newsdesk Staff
Deutschland
Feiern
London verliert weitere queere Location
London verliert eine weitere queere Feier-Location: die G-A-Y Bar in Soho. Das hat Besitzer Jeremy Joseph angekündigt.
Von Newsdesk Staff
Gesundheit
Gelassen alt werden – auch mit HIV
Als HIV und Aids Anfang der 1980er Jahre auftauchten, ging es in den ersten Jahren hauptsächlich darum, das Leben der Menschen möglichst lange zu erhalten. Niemand konnte sich damals vorstellen, wie schnell sich der medizinische Fortschritt entwickeln würde und dass bei erfolgreicher Therapie auch mit HIV ein normales Leben möglich sein wird.
Von Sponsored
Sponsored
HIV, Aids & STI
Interview
«Wenn queere Kulturorte verschwinden, verändert die Stadt ihr Gesicht»
Im Streit über den richtigen Weg im Kampf gegen Antisemitismus haben vor einem Jahr 5 bekannte Köpfe die Linke verlassen, darunter die schwulen Abgeordneten Klaus Lederer und Carsten Schatz. Wo steht der einstige Kultursenator heute und was plant der parteilose Politiker in der Zukunft?
Von Kriss Rudolph
Deutschland
Schwul