«Ku’damm 59»-Musical: Heimliche Liebe zwischen Wolfgang und Hans
Peter Plate und Ulf Leo Sommer präsentieren neuen schwulen Lovesong
Im Mai 2024 geht die Fortsetzung der «Ku’damm»-Musicalreihe im Theater des Westens weiter mit «Ku’damm 59» (Premiere 05.05.). Jetzt stellen Peter Plate und Ulf Leo Sommer daraus das schwule Liebeslied «Zwischen Ost und West» vor.
Die Geschichte der Schöllack-Schwestern und der Tanzschule Galant basiert auf der gleichnamigen ZDF-Serie und dem Drehbuch von Annette Hess (MANNSCHAFT berichtete).
Darin wird zentral auch die Geschichte des schwulen Schöllack-Schwiegersohns Wolfgang von Boost behandelt, der sich mit Elektroschocktherapie von seiner sexuellen Orientierung «heilen» lassen will. Erfolglos.
In Staffel 2 der Serie geht der Staatsanwalt Wolfgang von Boost dann eine Beziehung mit seinem Anwaltskollegen aus Ost-Berlin ein, Hans Liebknecht. Die beiden treffen sich häufiger und beginnen ihre Zukunft zu planen, was auch einschliesst, dass Wolfgang seiner Ehefrau Helga die Wahrheit sagen muss über seine Absichten.
Flucht aus der DDR Wolfgang ahnt allerdings nicht, dass die ultrakonservative Helga alles dafür tun würde, ihren «Ruf» zu schützen. Sie sorgt dafür, dass die DDR-Behörden von Hans‘ geplanter Flucht erfahren, sie zerstört damit Wolfgangs Hoffnungen auf eine gemeinsame Zukunft mit Hans.
Auch in der Musicalfassung wird dieser Handlungsstrang gezeigt. Und besungen mit dem Lied «Zwischen Ost und West» – darin geht es «um die verbotene Liebe zwischen zwei Männern», um die gesellschaftspolitischen Realitäten Ende der 50er Jahre. Der Song handle «von der Sehnsucht nach Freiheit für diese Liebe», heisst es in einer Pressemitteilung.
Im Videoclip ist Philipp Nowicki in der Rolle des Wolfgang zu erleben, zusammen mit Musical-Jungstar Alexander Auler, der zuletzt als schwuler Hans Scholl im Musical «Scholl – Die Knospe der Weissen Rose» brillierte.
Bei «Scholl» handelt es sich um ein Stück über die Gründung der berühmten Widerstandsgruppe gegen die Nazis. Der Impuls für diese Gründung wird im Musical von Titus Hoffmann und Thomas Borchert so geschildert, als sei er die direkte Folge der Verfolgungserfahrungen von Hans wegen Paragraf 175.
Im ersten Teil von «Ku‘damm» hatte Dennis Hupka den Wolfgang gespielt, er ist auch auf dem Cast-Album zu hören. Hupka war als zwielichtiger Freund der Geschwister Scholl auch im Musical von Hoffmann und Bochert dabei. Aktuell kann man ihn im Berliner Theater des Westens als Wolfgang im «Ku’damm 56» erleben.
Im Buch «Breaking Free: Die wunderbare Welt des LGBTQ-Musicals» wird «Ku‘damm 56» und Hupka als Wolfgang von Boost ausführlich behandelt und eingeordnet in die Geschichte des Genres (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
Reisen
Meta soll queere Firma auf schwarze Liste gesetzt und blockiert haben
Alle Anzeigen des Unternehmens wurden entfernt
Von Newsdesk Staff
Queerfeindlichkeit
News
Soziale Medien
Gesellschaft
International
Ukraine
«Fast alle meine Freunde in der Armee sind bereits tot»
3 Jahre Ukraine-Krieg: Wir sprachen mit dem schwulen Veteranen Viktor Pylypenko über die wütende Stimmung im Land und die Aussichten für LGBTIQ-Rechte
Von Kriss Rudolph
Queerfeindlichkeit
Schwul
Schwul
Schwule Romanze und diverse Figuren: Shitstorm um Mittelalter-Game
Im neuen Computerspiel «Kingdom Come: Deliverance II» sorgt ein schwules Liebesabenteuer für heftige Diskussionen. Man beuge sich dem «woken Zeitgeist», so die Vorwürfe.
Von Greg Zwygart
Unterhaltung
Geschichte
Kultur
Anita trifft Mathilde: Lesbische Liebe in einer religiösen Gemeinschaft?
Graphic Novel «Zwischen den Bäumen» – Der Cartoonist Paul Winck erzählt eine erstaunliche Geschichte über zwei Frauen, die sich in einer Glaubensgemeinschaft kennenlernen und verlieben.
Von Michael Freckmann
Lesbisch
Buch
Religion