Kritik an Sunak: «Zynischer Wahlkampf» auf Rücken von trans Menschen
In vier Wochen wird in Grossbritannien gewählt
Die britischen Konservativen wollen der Unterscheidung zwischen biologischem und sozialem Geschlecht rechtlich stärker Rechnung tragen und trans Menschen das Leben schwer(er) machen.
Sollten sie die anstehende Wahl am 4. Juli gewinnen, werde eine Klarstellung im Gleichstellungsgesetz den Ausschluss von trans Menschen aus Räumen und Angeboten erleichtern, die nur Menschen eines Geschlechts offenstehen, hiess es in einer Ankündigung der Tory-Partei am Montag. Der rechtliche Begriff Geschlecht (sex) solle damit als biologisches Geschlecht im Gegensatz zu sozialem Geschlecht (gender) definiert werden. Damit solle verhindert werden, dass biologische Männer etwa an Angeboten für weibliche Opfer von häuslicher Gewalt teilnehmen, hiess es in einer Mitteilung.
Gleichstellungsministerin Kemi Badenoch betonte, es gehe darum, den Missbrauch von Regelungen für trans Personen zu verhindern. Unter anderem solle die Teilnahme von trans Frauen bei sportlichen Wettbewerben gemeinsam mit biologischen Frauen verhindert werden.
«Was wir beenden wollen, ist das Szenario, in dem man offensichtlich sehr unfaire Vorteile sieht zwischen Leuten, die durch die männliche Pubertät gegangen sind und zierlichen, und in manchen Fällen viel, viel kleineren Frauen», sagte Badenoch dem britischen Nachrichtensender Sky News.
Die oppositionellen Liberaldemokraten warfen der konservativen Regierung von Premierminister Rishi Sunak hingegen eine «zynische Wahlkampfkampagne» auf dem Rücken von trans Menschen vor. Hinter der Ankündigung stecke die Absicht, von dem Versagen der Regierung in Sachen Wirtschaft, Gesundheit und weiteren Bereichen abzulenken, sagte Vize-Parteichefin Daisy Cooper dem Radiosender LBC.
Am Wochenende kamen Tausende Menschen zum CSD in Dresden. Rechtsextreme versuchten, die Demo zu stören (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
Justiz
«Heimtückischer» Mordversuch in Thüringen: Brutale Attacke bei Sexdate
Zwei Männer verabreden sich über eine Internetplattform zum Sex, doch die Situation eskaliert: Wegen versuchten Mordes steht ein 25-Jähriger nun vor dem Landgericht Gera.
Von Newsdesk/©DPA
Queerfeindlichkeit
Schwul
News
Brandenburg
Schwerer Raub beim Date: Erste Tatverdächtige ermittelt
Verabredet über eine schwule Dating-App: Nachdem ein 71-Jähriger von mehreren Personen gemeinschaftlich geschlagen, getreten und beraubt worden sei, konnte die Polizei erste Tatverdächtige ermitteln.
Von Newsdesk Staff
Deutschland
Queerfeindlichkeit
Schwul
News
Dating
Sport
Caster Semenya kriegt vor Gericht teilweise recht
Die südafrikanische Läuferin Caster Semenya hat vor dem Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte gegen die Schweiz teilweise gewonnen.
Von Newsdesk/©DPA
News
TIN
Schweiz
International
Grossbritannien
Gerettet! Liverpool Pride findet nun doch statt
Die Liverpool Pride am 26. Juli findet nun doch statt. Die Organisator*innen hatten die Reissleine gezogen, nachdem sie die Partnerschaft mit der Bank Barclays beendet hatten. Grund war eine transfeindliche Toilettenordnung.
Von Newsdesk Staff
Pride