Kate Winslet: «Meine Kinder haben keine Social Media»
Sie sollen vor dem Hass dort geschützt werden
Oscarpreisträgerin Kate Winslet («Der Vorleser») möchte ihre Kinder nicht in den Sozialen Netzwerken sehen. Sie sollen dort auch nicht vom Hass im Netz beeinflusst werden.
«Meine Kinder haben keine Social Media, und sie haben auch nie welche gehabt», sagte die 47-Jährige, die einen 9 und einen 18 Jahre alten Sohn sowie die 22-jährige Tochter Mia Threapleton hat, an deren Seite sie kürzlich den Film «I am Ruth» gedreht hat.
Wie sie gehört habe, gebe es viele Fake-Accounts von ihr selbst und «seltsamerweise» auch von ihren Kindern, sagte die Britin in einem Podcast des britischen Senders BBC.
Ich möchte, dass du die Wolken ansiehst und sie nicht fotografierst.
Man könne seinen Kindern sagen: «Du kannst das nicht haben, weil ich möchte, dass du dein Leben geniesst», erklärte Winslet. «Ich möchte, dass du ein Kind bist, ich möchte, dass du die Wolken ansiehst und sie nicht fotografierst und auf Instagram stellst.»
Sie wolle auch vermeiden, dass ihre Kinder sich von Hass im Netz beeinflussen liessen – davon, dass «jemand dachte, dass sie Mist seien».
Ihr Kollege Kit Connor («Heartstopper») etwa zeigte sich von Twitter genervt, noch bevor Elon Musk übernahm. Dort wurde um seine Sexualität spekuliert – schliesslich outete sich der Schauspieler (MANNSCHAFT berichtete).
Sie kenne «mindestens vier Schauspieler, die ihr Schwulsein verstecken», erzählte Kate Winslet im vergangenen Jahr. Es litten vor allem Männer unter dem «Stigma» (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
Deutschland
Gegen Klöckner: Hunderttausende wollen Pride-Fahne am Bundestag
Zum CSD in Berlin soll vor dem Bundestag keine Pride-Flagge mehr wehen. Ein Aufruf stellt sich gegen die Entscheidung von Bundestagspräsidentin Julia Klöckner.
Von Newsdesk/©DPA
Pride
Queerfeindlichkeit
News
People
Exklusive Doku im Free TV: «Becoming Madonna» lässt tief blicken
Musikpionierin, Fashion-Ikone, LGBTIQ-Legende – Madonna hat in ihrem Leben immer wieder begeistert. Eine intime Dokumentation mit teils unveröffentlichtem Material zeigt nun ihren Werdegang.
Von Newsdesk Staff
TV
Musik
Unterhaltung
Brandenburg
Gegenprotest zum CSD in Bernau angemeldet
In der Vergangenheit gab es immer wieder Gegenproteste bei CSD-Veranstaltungen - zuletzt in Falkensee. Auch in Bernau gibt es eine Anmeldung für eine zweite Versammlung.
Von Newsdesk/©DPA
Pride
Deutschland
Queerfeindlichkeit
News
NRW
Pride-Schilder am Kölner Rudolfplatz bleiben – vorerst
Die regenbogenfarbenen Haltestellen-Schilder zum CSD am Rudolfplatz haben eine überwältige Resonanz gehabt, sagt die KVB. Eigentlich sollten sie schon wieder abmontiert werden ...
Von Newsdesk Staff
Pride
Deutschland
Queerfeindlichkeit
News