Exklusive Doku im Free TV: «Becoming Madonna» lässt tief blicken
Mit teils unveröffentlichtem Material
Musikpionierin, Fashion-Ikone, LGBTIQ-Legende – Madonna hat in ihrem Leben immer wieder begeistert, aber auch polarisiert. Eine intime Dokumentation zeigt nun ihren Werdegang.
Die Produktion mit einer Länge von 88 Minuten zeigt teils unveröffentlichtes Material.
«Hi, this is Madonna» – so beginnt der Trailer zu der Dokumentation, die viele Archivaufnahmen benutzt und sie gleichzeitig in einen neuen Kontext stellt. Die mittlerweile 66-Jährige erzählt davon, wie sie als junges Mädchen mit 35 Dollar in der Tasche nach New York ging und den Taxifahrer darum bat, sie einfach «in die Mitte des Geschehens» zu bringen.
Nicht nur Madonna selbst kommt zu Wort, auch ihr inzwischen verstorbener Bruder Christopher Ciccone (MANNSCHAFT berichtete) spricht in der Produktion von Michael Ogden. Er und viele andere Zeichen den Weg der Frau nach, die sich von einer Newcomerin zur «Queen of Pop» entwickelte und dabei immer ihrer eigenen Intuition folgte anstatt sich in gesellschaftliche Normen pressen zu lassen.
Dabei sieht man die Künstlerin wie sie von Selbstzweifeln spricht und von der Herausforderung, sich ein neues Leben aufzubauen, während sie sich immer wie eine Aussenseiterin gefühlt habe. Tragische Ereignisse wie der Tod ihrer Mutter werden ebenso thematisiert wie ihr Widerstand gegen das konservative Amerika der Reagan-Jahre. Dazu kommen das Ableben ihres Tanzlehrers Christopher Flynn und ihres engen Freundes Martin Burgoyne auf dem Höhepunkt der Aids-Epidemie.
Die Doku soll ab Montag, 11. August (5.00 Uhr) im ZDF-Streamingportal zu sehen sein und bei ZDFinfo am 25. August laufen (11.15 Uhr), ausserdem bei 3sat am 23. August im Rahmen des Thementags «Pop Around the Clock».
«Lebe wohl!» – Josh Cavallo verlässt Australien. Der offen schwule Mittelfeldspieler von Adelaide United wechselt den Verein (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
Comedy
Schwul, Jugo und ADHS: Milan Milanski über seine Superkräfte
Was passiert, wenn man als schwuler Sohn serbischer Eltern in Basel aufwächst und ADHS als «Bühnenmotor» entdeckt? Für Milan Milanski ist daraus kein Drama, sondern ein Erfolgsrezept geworden. Für sein Soloprogramm «Schwugo» ist der 34-Jährige für einen Swiss Comedy Award nominiert.
Von Greg Zwygart
Schwul
Unterhaltung
Bühne
Schweiz
People
Liebesgerüchte um Bill Kaulitz: «Werde First Lady von Mönchengladbach»
Ein gemeinsames Partyfoto löste Spekulationen um Bill Kaulitz und den Reality-TV-Star Jannik Kontalis aus. Der Tokio-Hotel-Frontmann reagiert mit Humor.
Von Newsdesk Staff
Schwul
Unterhaltung
Serie
Buch
Die «mystische Vollmondmagie» von schwulem Werwolfsex
Die erfolgreichen Fantasy-Bücher des US-Bestsellerautors TJ Klune rund ums Alpha-Rudel der Familie Bennett erscheinen jetzt auf Deutsch. Endlich!
Von Kevin Clarke
Schwul
Regenbogenfamilie
Liebe
People
People
Gloria Gaynor: Wohne in einer Art Golden-Girls-WG
Gloria Gaynor soll für ihr Lebenswerk ausgezeichnet werden. Nun spricht die Sängerin in der Bunten über Gott, die Liebe - und ihre Wohngemeinschaft.
Von Newsdesk Staff
Award
Religion
Musik
Schwul