Jubel in Namibia! Verbot homosexueller Beziehungen gekippt
Das Gesetz stammt noch aus der Kolonialzeit
Der Oberste Gerichtshof von Namibia kippt das Verbot von homosexuellen Beziehungen. Das Gesetz stammte noch aus der Kolonialzeit.
Erst im Mai 2023 hatte das Oberste Gericht geurteilt, dass nicht-namibische Ehepartner*innen von im Ausland geschlossenen gleichgeschlechtlichen Ehen ein Aufenthaltsrecht in Namibia zu erhalten haben. (MANNSCHAFT berichtete).
Nun der nächste Erfolg für die Community: Der Gerichtshof hat am Freitag das Verbot gleichgeschlechtlicher Handlungen zwischen Männern gekippt – Frauen waren von der Strafandrohung nicht betroffen. Das Gericht kassierte damit ein Gesetz, das seit der Kolonialzeit galt. Auf dem Gebiet von Namibia befand sich von 1884 bis 1915 die Kolonie Deutsch-Südwestafrika.
In dem Gesetz wurden «Sodomie» und «unnatürliche sexuelle Handlungen» als Straftatbestand gelistet. 1990 wurde Namibia unabhängig. Doch auch danach wurde das Gesetz nicht geändert.
Zwar wurde das Gesetz kaum angewandt, sorgte aber natürlich bei Schwulen für Angst. Nach der Verlesung des Urteils in der namibischen Hauptstadt Windhoek fielen sich viele Menschen im Saal vor Freude in die Arme.
Zwischen dem 27. November und dem 10. Dezember 2023 fanden die Pride-Wochen in Windhoek statt. Trotz und wegen der politisch unsicheren Lage setzte die queere Community ein Zeichen (MANNSCHAFT berichtete).
Wie LGBTIQ aus Afrika gegen Verfolgung kämpfen: Wir sprachen u.a. mit der trans Aktivistin Angel Maxine aus Ghana (MANNSCHAFT+)
Das könnte dich auch interessieren
Russland
Pussy-Riot-Aktivistin erschüttert mit Schilderungen von Straflager
Maria Aljochina Aljochina war 2012 nach einer gegen Putin gerichteten Protestaktion mit Pride-Flaggen in Moskau zu zwei Jahren Haft im Straflager verurteilt worden.
Von Newsdesk/©DPA
Queerfeindlichkeit
News
Aktivismus
Kultur
News
Queerfeindliche Schmierereien in Berlin: Staatsschutz ermittelt
Der Staatsschutz ermittelt wegen antisemitischer und queerfeindlicher Schmierereien in Berlin-Neukölln.
Von Newsdesk/©DPA
Deutschland
Queerfeindlichkeit
News
Bekommen die Niederlande einen offen schwulen Regierungschef?
Die Linksliberalen in den Niederlanden haben in der jüngsten Hochrechnung ihren Vorsprung vor der Rechtspartei von Geert Wilders eingebüsst. Regierungschef könnte der offen schwule Rob Jetten werden.
Von Newsdesk/©DPA
Schwul
Politik
People
Ralf Schumacher mit Partner Etienne zu Gast in TV-Show
Ralf Schumacher hat erst kürzlich seine Beziehung mit Étienne gewürdigt. Der Ex-Rennfahrer bezeichnete seinen Partner bei Instagram als die «Liebe meines Lebens». Nun treten die beiden gemeinsam in einer deutschen TV-Show auf.
Von Newsdesk Staff
News
Liebe
Deutschland