«Wir brauchen eine offene Gesellschaft, durch alle Berufsgruppen»
Jannik Schümann zieht Bilanz, ein Jahr nach seinem Coming-out
Schauspieler Jannik Schümann fühlt sich seit seinem öffentlichen Coming-Out im vergangenen Jahr besser und freier.
«Ich habe heute ein freieres Gefühl und bin in jeglicher Hinsicht sehr glücklich», sagte der 29-Jährige im Gespräch mit dem Magazin Bunte (Mittwoch). Die Beziehung mit seinem Freund Felix hatte er im Dezember 2020 mit einem Pärchenfoto bei Instagram öffentlich gemacht (MANNSCHAFT berichtete), «weil mir irgendwann klar war, dass ich etwas für die Community tun möchte und es geradezu meine Pflicht ist, etwas für eine freiere Gesellschaft beizutragen.»
Schümann unterstützte zudem das Manifest #ActOut, eine Initiative deutscher Schauspieler*innen, die für mehr Sichtbarkeit der LGBTIQ-Community im Film- und Theatergeschäft eintreten. «Ich würde mir so eine mutige Aktion auch im Fussball wünschen», sagte der 29-Jährige zu «Bunte». «Das wäre ein echtes Zeichen, aber anscheinend gibt es dort noch zu viel Druck von Verbänden oder Fans. Wir brauchen eine offene Gesellschaft – quer durch alle Berufsgruppen.»
Kürzlich sagte er der Gala, dass er nach seinem Coming-out als schwuler Schauspieler keine beruflichen Nachteile bemerke – im Gegenteil: «Ich habe das Gefühl, ich habe durch mein Bekenntnis eine andere Glaubwürdigkeit bekommen. Ich werde nicht auf einschlägige Parts festgelegt.» (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
Schwule Zwillinge, getrennt zwischen Dresden und Tunesien
Badr und Dali Rtimi sind eineiige Zwillinge. Sie wachsen in Tunesien auf, arbeiten in derselben NGO, geraten beide ins Visier der Polizei. 2019 beantragt Badr politisches Asyl in Dresden. Dali bleibt zurück.
Justiz muss Hassverbrechen gegen LGBTIQ jetzt vollständig erfassen
Der neue Justiz-Erlass ist wichtige Grundlage für Nationalen Aktionsplan gegen Hate Crime, sagt Mario Lindner. Der SPÖ-Gleichbehandlungssprecher begrüsst die Verpflichtung zur Erhebung von vorurteilsmotivierten Straftaten.
Guido Maria Kretschmer wird 60: «Ich bin schon vom Leben high»
Guido Maria Kretschmer hat immer Menschen gefunden, die an ihn geglaubt haben. Mit Können und Vertrauen auf das Gute hat der offen schwule Modedesigner, Autor und TV-Moderator eine Erfolgsgeschichte geschrieben.
Billy Idol hatte seine ersten Auftritte in Schwulenbars
Lange bevor Billy Idol auf den Bühnen dieser Welt den Hit «Rebell Yell» hinausbrüllte, war es die LGBTIQ-Community, die sein erstes Zuhause war.