«Wir brauchen eine offene Gesellschaft, durch alle Berufsgruppen»
Jannik Schümann zieht Bilanz, ein Jahr nach seinem Coming-out
Schauspieler Jannik Schümann fühlt sich seit seinem öffentlichen Coming-Out im vergangenen Jahr besser und freier.
«Ich habe heute ein freieres Gefühl und bin in jeglicher Hinsicht sehr glücklich», sagte der 29-Jährige im Gespräch mit dem Magazin Bunte (Mittwoch). Die Beziehung mit seinem Freund Felix hatte er im Dezember 2020 mit einem Pärchenfoto bei Instagram öffentlich gemacht (MANNSCHAFT berichtete), «weil mir irgendwann klar war, dass ich etwas für die Community tun möchte und es geradezu meine Pflicht ist, etwas für eine freiere Gesellschaft beizutragen.»
Schümann unterstützte zudem das Manifest #ActOut, eine Initiative deutscher Schauspieler*innen, die für mehr Sichtbarkeit der LGBTIQ-Community im Film- und Theatergeschäft eintreten. «Ich würde mir so eine mutige Aktion auch im Fussball wünschen», sagte der 29-Jährige zu «Bunte». «Das wäre ein echtes Zeichen, aber anscheinend gibt es dort noch zu viel Druck von Verbänden oder Fans. Wir brauchen eine offene Gesellschaft – quer durch alle Berufsgruppen.»
Kürzlich sagte er der Gala, dass er nach seinem Coming-out als schwuler Schauspieler keine beruflichen Nachteile bemerke – im Gegenteil: «Ich habe das Gefühl, ich habe durch mein Bekenntnis eine andere Glaubwürdigkeit bekommen. Ich werde nicht auf einschlägige Parts festgelegt.» (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
Deutschland
++ Protest vor CDU-Büro ++ Demo gegen Queerfeindlichkeit ++
Die LGBTIQ News: kurz, knapp, queer im Februar 2025
Von Newsdesk Staff
News
Lifestyle
Neue Ersatzreligion? Homophobie-Falle Esoterik
Viele Menschen, die etwa spirituelle Fragen haben, suchen im Internet nach passenden Angeboten.Einige rutschen dabei in eine gefährliche, nicht selten homofeindliche Szene ab, ohne es zu merken. Doch es gibt Hilfe.
Von Newsdesk/©DPA
Queerfeindlichkeit
Religion
News
Soziale Medien
People
Ralf Schumacher legt nach Shitstorm wegen AfD-Aussage nach
Ex-Formel-1-Fahrer Ralf Schumacher hat sich zum umstrittenen Migrationsantrag der CDU geäussert. Danach flog ihm eine Aussage über die AfD um die Ohren.
Von Newsdesk Staff
Migration
Deutschland
News
Politik
Deutschland
Kevin Kühnert wieder da!
Nach seinem Rückzug als SPD-Generalsekretär taucht Kevin Kühnert überraschend im Bundestag auf. Er hat sich einen besonderen Tag ausgesucht.
Von Newsdesk/©DPA
Schwul
News
Politik