Jack Dylan Grazer: «Ich bin bisexuell»
Eine direkte Antwort auf eine direkte Frage
Der junge Schauspieler Jack Dylan Grazer stellte sich einer Frage-und-Antwort-Challenge auf Instagram, wo er freimütig über seine sexuelle Orientierung sprach.
Seinen Durchbruch hatte Jack Dylan Grazer 2017 als Eddie in der Neuverfilmung von Stephen Kings «Es», danach folgte u.a. die Serie «We are who are», der ersten Serie von «Call Me By Your Name»-Regisseur Luca Guadagnino startet (MANNSCHAFT+.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an Ein Beitrag geteilt von Jack Dylan Grazer (@jackdgrazer)
Kürzlich startete er eine Live-Übertragung bei Instagram. Dort stellte er sich der Frage-und-Antwort-Challenge und wurde von einem Follower zu seiner sexuellen Orientierung befragt. Der 17-Jährige zögerte nicht, zu sagen, dass er bi sei.
Das Thema beendete er aber direkt mit den Worten «Silenzio Bruno!» – ein Zitat aus dem Pixar-Film «Luca», für den er im englischen Original einer Figur seine Stimme leiht. Der 17-jährige Schauspieler aus Kalifornien dreht derzeit den zweiten Teil der Comic-Verfilmung «Shazam!», in der er Freddy Freeman spielt.
Im April hatte sich Ronen Rubinstein aus «9-1-1: Lone Star» als bisexuell geoutet: Er konnte früher mit niemandem darüber sprechen (MANNSCHAFT berichete).
Das könnte dich auch interessieren
Schwule Zwillinge, getrennt zwischen Dresden und Tunesien
Badr und Dali Rtimi sind eineiige Zwillinge. Sie wachsen in Tunesien auf, arbeiten in derselben NGO, geraten beide ins Visier der Polizei. 2019 beantragt Badr politisches Asyl in Dresden. Dali bleibt zurück.
Justiz muss Hassverbrechen gegen LGBTIQ jetzt vollständig erfassen
Der neue Justiz-Erlass ist wichtige Grundlage für Nationalen Aktionsplan gegen Hate Crime, sagt Mario Lindner. Der SPÖ-Gleichbehandlungssprecher begrüsst die Verpflichtung zur Erhebung von vorurteilsmotivierten Straftaten.
Godehard Giese mit Lola für «Sad Jokes» geehrt
Der Lola-Favorit hat sich durchgesetzt: «September 5» über das Olympia-Attentat 1972 in München räumt beim Deutschen Filmpreis ab. Zwei doppelt Nominierte gehen leer aus. Dafür hat der offen schwule Godehard Giese gewonnen.
Billy Idol hatte seine ersten Auftritte in Schwulenbars
Lange bevor Billy Idol auf den Bühnen dieser Welt den Hit «Rebell Yell» hinausbrüllte, war es die LGBTIQ-Community, die sein erstes Zuhause war.