ICH WEISS WAS ICH TU verpasst sich Relaunch „Safer Sex 3.0“
ICH WEISS WAS ICH TU, die Präventionskampagne der Deutschen AIDS-Hilfe für schwule Männer, feiert in diesem Jahr zehnjähriges Bestehen und kann sich über zunehmendes Interesse freuen: Eine halbe Million Besucher waren 2017 auf iwwit.de – fünfmal so viele wie 2014. In der kommenden Woche starten die Macher mit einer generalüberholten Seite, ab 24. Mai „stellen wir Informationen und Fakten schneller bereit als bisher“, so Kampagnenleiter Tim Schomann.
Auch inhaltlich wird neu gestartet. Unter dem Motto „Safer Sex 3.0 – Mehr Safer. Mehr Sex. Du entscheidest.“ sollen künftig die drei wichtigsten Schutzmöglichkeiten vor HIV – Kondom, Schutz durch Therapie und PrEP – gleichrangig nebeneinanderstehen. „Für Safer Sex gibt es heute mehr Möglichkeiten als noch vor 15 Jahren – ein Meilenstein in der HIV-Prävention“, so Schomann: „Unsere neue Website steht für diesen Fortschritt.“
Man habe acht zentrale Themenbereiche im Fokus: (1) HIV & Aids, (2) Leben mit HIV, (3) Safer Sex, (4) Geschlechtskrankheiten, (5) Hepatitis, (6) Testmöglichkeiten und Beratungsstellen, (7) Drogengebrauch sowie (8) Schwules Leben.
Das Design der neuen Website soll wesentlich übersichtlicher werden. Dank der neuen Struktur findet der User schnell zu den Fakten, wie zum Beispiel Safer Sex oder Testmöglichkeiten auf HIV und andere Geschlechtskrankheiten, heißt es.
„Wir haben bei der Neukonzeption intensiv untersucht, auf welchen Wegen die Leute zu uns kommen und welche Angebote sie in welcher Reihenfolge nutzen“, berichtet Manuel Hofmann, Projektleiter Internet: „Das, was für unsere Nutzer am wichtigsten ist, steht künftig im Vordergrund – und das sind zunächst Fakten rund um HIV und andere Geschlechtskrankheiten sowie Beratungsangebote, die wir unter anderem auf einer Onlinekarte direkt und schnell zugänglich machen.“
Wir speichern keine IP-Adressen oder andere persönliche Daten unserer Nutzer
80 Prozent der Nutzer greifen über Mobilgeräte auf www.iwwit.de zu. Mit dem Relaunch will man die mobile Nutzererfahrung auf der Seite deutlich verbessern. Auch in Zukunft stünden Datenschutz und Anonymität ganz oben. „Wir speichern keine IP-Adressen oder andere persönliche Daten unserer Nutzer“, betont Schomann.
Unter der Rubrik „Events & Termine“ finden die User jedes Jahr über 200 Veranstaltungen, auf denen ICH WEISS WAS ICH TU vor Ort präsent ist. Denn die Kampagne setzt neben der Onlineplattform auch weiterhin auf die direkte Kommunikation vor Ort in Kooperation mit zahlreichen Partnerprojekten.
Das könnte dich auch interessieren
Lust
Deutschland hat mehr Bordelle als vor Corona-Pandemie
Rund 32'300 angemeldete Sexarbeiter*innen gab es zum Jahresende 2024 bundesweit - laut der offiziellen Statistik. Denn illegale Prostitution ist dort nicht verzeichnet.
Von Newsdesk/©DPA
Deutschland
News
Arbeitswelt
Lifestyle
Lagerfelds Geisterhaus verkauft: Er schlief nur eine Nacht dort
Vier Jahre lang hat er es akribisch restauriert, um wohl nur eine einzige Nacht darin zu verbringen. Nun wurde es verkauft. Ein Ort, so rätselhaft wie der Mann, der ihn hinterliess.
Von Newsdesk/©DPA
Mode
Community
«Your Rhythm, Your Life»
Fühlst du dich überrollt oder ausgebremst? Die Aids-Hilfe Schweiz unterstützt dich seit 40 Jahren dabei, deinen Körper zu verstehen und ihn zu schützen. Nicht im Takt anderer. Einzig in deinem.
Von Dr. Gay
Sponsored
HIV, Aids & STI
Dating
Lust
Gesundheit
Bühne
Die Leiden des jungen «T-Boy on Grindr»
João d’Orey brilliert mit seiner One-Man-Performance als liebeshungriger Teenager, der zur «Schwuchtel»-Community dazugehören will.
Von Kevin Clarke
Unterhaltung
Soziale Medien
Dating
Liebe
Lust