Homophobe Attacke nach Zürich Pride
Das Paar war auf dem Weg nach Hause, als es von drei Jugendlichen attackiert wurde
Nach der grossen Feier kam die traurige Nachricht: Ein schwules Paar wurde im Anschluss an die erfolgreiche und friedliche Zurich Pride in einer homophoben Attacke in Zürich verprügelt.
Das Paar war gegen 23.45 Uhr auf dem Weg nach Hause, als es von drei Jugendlichen attackiert wurde. Sie kamen von hinten, riefen «Schwuchteln! Seid ihr schwul?» – und schlugen dann zu. Der 29-jährige Micha wurde dabei im Gesicht verletzt und musste sich medizinisch betreuen lassen.
Das Paar wurde glücklicherweise nicht schwer verletzt, fragt sich aber, wie so etwas mitten in Zürich und ausgerechnet am Tag der Pride passieren konnte. Die Polizei sei glücklicherweise sehr schnell vor Ort gewesen, wie Micha schreibt.
Der Stadtpolizei ist der Vorfall bekannt und bittet Personen, die in diesem Zusammenhang Beobachtungen (gegen 23.45 Uhr Weststrasse, Höhe Verzweigung Marienstrasse) gemacht haben, sich unter der Telefon Nr. 044 411 71 17 zu melden. Die Täter sind flüchtig, eine Fahndung läuft.
Erst kürzlich wurde am IDAHOT-Tag ein Infostand von LGBT-Organisationen am Lochergut in Zürich angegriffen. Mannschaft berichtete. Ob zwischen den beiden Angriffen ein Zusammenhang besteht, ist jedoch noch unklar.
Hast du während oder im Umfeld der Zurich Pride ebenfalls Homo- oder Transphobie erlebt? Bitte melde dich bei [email protected]
Das könnte dich auch interessieren
Polizei
Kritik an Gewerkschafter Wendt: «Abstossende Diffamierung der queeren Szene»
Rainer Wendt, Chef der Deutschen Polizeigewerkschaft, meint, dass LGBTIQ anderen ihre Identität anderen «aufdrängen» wollten und «aggressive Forderungen nach permanenter Sichtbarkeit» stellten. Die Vereinigung Better Police kritisiert die Äusserungen scharf.
Von Kriss Rudolph
News
Deutschland
Hamburg
«Leuchtendes Beispiel» – Pride Award für Susanne Baer
Sie war die erste offen lesbische Richterin am Bundesverfassungsgericht: Die Juristin Susanne Baer erhält nun den Hamburg Pride Ehren Award.
Von Newsdesk Staff
Pride
News
Lesbisch
Award
Österreich
Nur 300 Euro Schmerzensgeld für queeres Opfer von Hassverbrechen!
Die psychischen und gesundheitlichen Folgen von Opfer von Hassverbrechen sind dramatisch. Ein Schmerzensgeld von 300 Euro wirkt lächerlich, wie ein Beispiel aus Oberösterreich zeigt.
Von Christian Höller
Queerfeindlichkeit
News
Justiz
USA
10 Jahre Ehe für alle: Aktivist Obergefell fürchtet Ausradierung
2015 machte die Klage von Jim Obergefell machte die Ehe für gleichgeschlechtliche Paare in den USA möglich. Zehn Jahre später warnt er: Unter der Trump-Regierung könnte dieses Recht wieder verschwinden.
Von Newsdesk Staff
Liebe
News
Ehe für alle