Homofeindliche Hetze – Anzeige gegen TVP-Korrespondenten!
Cezary Gmyz nannte Homosexuelle in den Konzentrationslagern «aussergewöhnliche Degenerierte und Vergewaltiger»
«Manchmal fehlen einem die Worte…», erklärte Ulle Schauws, Sprecherin für Queerpolitik der Grüne-Bundestagsfraktion am Donnerstag: Sie zeigte den polnischen Journalisten Cezary Gmyz wegen homofeindlicher Hetze an.
«Ich möchte Ihnen mitteilen, dass ich heute aufgrund eines volkshetzerischen und die Naziverbrechen relativierenden Tweets eine Strafanzeige gegen Herrn Cezary Gmyz, den Korrespondenten des öffentlichen polnischen Fernsehens TVP in Deutschland gestellt habe», schrieb Schauws am Donnerstag in einer kurzen Mitteilung.
Durex Polen zeigt schwules Paar in Werbespot
In einem Tweet schrieb Gmyz als Antwort auf einen anderen Tweet mit dem Hinweis, dass Nationalsozialisten zwischen 1933 und 1945 5000 bis 15.000 Homosexuelle ins Auschwitz geschickt hatten, folgendes:
«Viele Homosexuelle in den Konzentrationslagern waren aussergewöhnliche Degenerierte und Vergewaltiger. Zudem weise ich auf ein Buch von Roman Frister hin, der in «Autoporträt mit einer Narbe» beschreibt, wie er Opfer einer analen Vergewaltigung war.»
Die Berliner Staatsanwaltschaft prüfe derzeit den Fall. Zudem werde Schauws an den Verein der Ausländischen Presse in Deutschland e. V. appellieren, Herr Gmyz wegen seiner Äusserung aus dem Verein auszuschliessen. «Es gibt Grenzen des Sagbaren.»
Ende Juni finden in Polen Präsidentschaftswahlen statt. Präsident Andrzej Duda, der wiedergewählt werden will, verglich den Kampf für LGBTIQ-Menschenrechte mit «Neo-Bolschewismus». Die Vizepräsidentin der EU-Kommission brachte das Streichen von Fördergeldern ins Gespräch (MANNSCHAFT berichtete) Vergangene Woche hatte Duda die Anti-LGBT-Familiencharta unterzeichnet (MANNSCHAFT berichtete).
Der polnische öffentlich-rechtliche Sender TVP war 2019 für die Anti-LGBTIQ-Doku «Inwazja» (dt: Invasion) verantwortlich. Die muss nach einem Gerichtsurteil von YouTube entfernen werden (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
Baden-Württemberg
Homofeindliche Hetze: Prediger wehrt sich erneut gegen Urteil
Trotz Ermittlungen und Durchsuchungen hält eine umstrittene Baptistenkirche an radikalen Ansichten fest. Nun befasste sich ein zweites Gericht mit einem Prediger, der gegen Homosexuelle hetzte.
Von Newsdesk/©DPA
Queerfeindlichkeit
Religion
News
Justiz
Berlin
Schwulenfeindliches Mobbing: Bildungsverwaltung erneut in der Kritik
Der Ehemann eines schwulen Lehrers am Campus Rütli in Neukölln bekommt nachts anonyme Anrufe und wird beleidigt. Stecken Schüler dahinter? Die Staatsanwaltschaft ermittelt.
Von Newsdesk/©DPA
Bildung
Deutschland
Queerfeindlichkeit
News
Deutschland
Oft gegen CSDs: Rechtsextreme Straftaten junger Leute nehmen stark zu
Die Behörden registrieren mehr als doppelt so viele rechtsextreme Delikte junger Menschen wie noch 2020. Die Bundesregierung sieht neue Gruppierungen und soziale Medien als Treiber.
Von Newsdesk/©DPA
Pride
Queerfeindlichkeit
News
Dating
Drohen Grindr & Co damit, queerfeindliche Republikaner zu outen?
In den USA sorgt ein Social-Media-Post für Aufsehen: Angeblich sollen Dating-Apps gedroht haben, versteckt lebende republikanische Politiker zu outen, falls die Partei weiter das Ende der Ehe für alle betreibt.
Von Newsdesk Staff
Coming-out
Queerfeindlichkeit
News