«Heartstopper»-Star Kit Connor gewinnt seinen ersten Emmy!
Nicht der einzige Preis für die beliebte LGBTIQ-Serie
Erstmals wurden in Los Angeles die Emmys im Bereich Unterhaltung für Familie und Kinder verliehen. «Heartstopper» bekam gleich 4 Preise.
Kit Connor hat am Sonntagabend seinen allerersten Emmy Award gewonnen. Der 18-Jährige erhielt den Fernsehpreis für seine Hauptrolle als bisexueller Schüler.
In «Heartstopper» spielt er den Rugbystar Nick, in den Charlie (Joe Locke) verknallt ist. Das Paar versucht, eine Beziehung aufrechtzuerhalten, während sich die Jungs mit ihrer Sexualität auseinandersetzen. Nick erklärt seiner Mutter, dass er glaubt bisexuell zu sein und eine Beziehung mit Charlie ausprobieren wolle (MANNSCHAFT berichtete).
Da Connor nicht an der Verleihung teilnahm, würdigten seine Co-Stars Sebastian Croft und Will Gao seine Arbeit: «Der Preis ist total verdient; wir können es nicht erwarten, ihn Kit zu geben», erklärten die beiden. Connor bedankte sich später bei Instagram für die Auszeichnung
Gleich viermal gewann die LGBTIQ-Netflix-Serie, etwa als beste junge Teenie-Serie. Olivia Colman, die Connors Serienmutter spielt, wurde für ihren Gastauftritt in der Show geehrt, und schliesslich erhielt auch die Autorin Alice Oseman einen Emmy.
Die Serie wurde bereits um zwei weitere Staffeln verlängert (MANNSCHAFT berichtete), Staffel 2 ist seit kurzem abgedreht.
Die regulären Primetime Emmy Awards waren bereits im September verliehen worden.
Zum Ritter geschlagen: Harald Glööckler erhält österreichischen Orden. Der Designer spricht vom «absoluten Höhepunkt» seines Lebens (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
People
Wie queer ist ... Iris Berben?
Die Schauspielerin setzt sich seit Jahrzehnten für Toleranz ein
Von Michael Freckmann
Serie
Wie queer ist ... ?
Film
Deutschland
Unterhaltung
Elton John, Tina Turner und Sandra: Das war der Sommer vor 40 Jahren
1985, das war das Jahr von «Otto - Der Film», «Schwarzwaldklinik» und «Lindenstraße». Als neue Popstars kamen damals neben Modern Talking auch die junge Sandra und der Österreicher Falco gross raus.
Von Newsdesk/©DPA
Film
TV
Musik
Serie
Kunst
Maler Norbert Bisky: «Ich wollte kein konventionelles Leben»
Im Herbst ’89 sagt ein 18-Jähriger in Uniform: «Ich fahre jetzt nach Hause, das hier ist Quatsch.» Kurz darauf sitzt Norbert Bisky in Haft. Aus dem DDR-Soldaten wurde einer der prägnantesten Künstler seiner Generation.
Von Denise Liebchen
Kultur
Schwul
Musik
Kommt jetzt «Confessions» Teil Zwei? Madonna deutet Nachfolgealbum an
Sie nimmt gerade ihr 15. Studioalbum in London auf – und verschickt kryptische Meldungen auf Instagram
Von Newsdesk Staff
Kultur
People