Hassgewalt in Berlin: Mann (23) getreten und verletzt
Der Mann geriet an ein homophobes Trio
Ein neuer Fall von Hassgewalt in Berlin: In der Nacht zum Donnerstag wurde ein junger Mann im Stadtteil Moabit geschlagen und getreten, nachdem er zuvor homophob beleidigt worden war.
Den polizeilichen Ermittlungen zufolge war der 23-Jährige gegen 23.45 Uhr mit einer Frau und einem Mann unterwegs, als er an der Levetzowstrasse Ecke Wikingerufer mit zwei Unbekannten aus einer dreiköpfigen Gruppe ins Gespräch kam.
MANNSCHAFT im April: Nicht ohne meinen Vierbeiner!
Einer aus der Dreiergruppe soll den jungen Mann dann zunächst homophob beleidigt haben. In der Folge habe er ihn laut Polizeibericht mehrfach mit der Faust gegen den Kopf geschlagen und ihn getreten.
Anschliessend entfernte sich das Trio. Der 23-Jährige erlitt eine Platzwunde an der Lippe, die er gegebenenfalls selbst ärztlich behandeln lassen wolle. Die weiteren Ermittlungen führt der Polizeiliche Staatsschutz beim Landeskriminalamt.
Wien fordert LGBTIQ-Diskriminierungsschutz für ganz Österreich
Wer schwul oder lesbisch, bi oder trans ist, lebt gefährlich in der deutschen Hauptstadt. Im Gegensatz zum Vorjahr wurden erneut mehr Angriffe gegen LGBTIQ registiert. Die Zahlen wurden Mitte November vorgestellt (MANNSCHAFT berichtete). Die Tatorte lagen vorwiegend in den Bezirken Mitte, Tempelhof-Schöneberg, Friedrichshain-Kreuzberg und Neukölln.
Im Mai 2019 hatte das schwule Anti-Gewalt-Projekt in Berlin MANEO aktuelle Zahlen über Gewalt gegen LGBTIQ vorgelegt. Demnach stiegen die Fälle angezeigter Gewalt gegen LGBTIQ in der Hauptstadt um 58 auf 382 an. Gegenüber 2017 ist ein Zuwachs von fast einem Drittel zu verzeichnen. Im kommenden Mai werden die MANEO-Zahlen für 2019 vorgestellt.
Auch in Zürich kommt es immer wieder zu Hassgewalt gegen Schwule. Im März hat die Polizei die vier Täter gefunden, die in der Silvesternacht ein schwules Paar in der Innenstadt krankenhausreif geprügelt hat (MANNSCHAFT berichtete). Es handelt sich dabei um vier männliche Jugendliche im Alter zwischen 15 und 17 Jahren, die im Kanton Zürich wohnhaft sind.
Das könnte dich auch interessieren
Justiz muss Hassverbrechen gegen LGBTIQ jetzt vollständig erfassen
Der neue Justiz-Erlass ist wichtige Grundlage für Nationalen Aktionsplan gegen Hate Crime, sagt Mario Lindner. Der SPÖ-Gleichbehandlungssprecher begrüsst die Verpflichtung zur Erhebung von vorurteilsmotivierten Straftaten.
Guido Maria Kretschmer wird 60: «Ich bin schon vom Leben high»
Guido Maria Kretschmer hat immer Menschen gefunden, die an ihn geglaubt haben. Mit Können und Vertrauen auf das Gute hat der offen schwule Modedesigner, Autor und TV-Moderator eine Erfolgsgeschichte geschrieben.
Homophober Angriff in Kassel: Wer hat etwas gesehen?
Geschlagen, getreten, beleidigt – so endet für einen Mann eine Begegnung am See. Die Polizei prüft ein homophobes Motiv.
Neue Spur über 20 Jahre nach Mord an schwulem Barkeeper
Das Opfer wurde erdrosselt in seiner Wohnung entdeckt. Vom Täter fehlte allerdings lange Zeit jede Spur. Jahrzehnte später nimmt die Polizei einen neuen Anlauf bei ihren Ermittlungen.