Kerkeling sieht «null Entschlossenheit» bei Kampf gegen Rechtsradikale
Hape Kerkeling (58) macht sich Sorgen um Deutschland. «Dieses Land hat insgesamt ein gewaltiges Problem», sagte der Komiker in einem Interview der Deutschen Presse-Agentur.
«Es ist nicht fünf vor zwölf. Wir sind bereits mit dem Mittagessen durch, und der Tisch wird gerade abgeräumt.» Es fehle vor allem schmerzlich überzeugende Regierungsarbeit: «Wenn du regierst, weise der Nation einen unmissverständlichen Weg und übernimm dafür die volle Verantwortung», riet der Komiker. «Ansonsten – lass es bleiben!»
Der Kampf gegen Rechtsradikale und Demokratieverächter werde seitens der Verantwortlichen «mit null Entschlossenheit geführt».
Im Juli hatte Kerkeling in der Sendung «Maybrit Illner» im ZDF bereits gesagt, er habe manchmal das Gefühl, dass man heute in einer ähnlichen Zeit lebe wie vor 100 Jahren in der Weimarer Republik. Er berichtete, dass er mit seinem Mann von Berlin nach Köln gezogen sei, weil die Atmosphäre in der Hauptstadt «deutlich homophober» geworden sei (MANNSCHAFT berichtete).
Hape Kerkeling ist aktuell in einer vierteiligen Fortsetzung der Urlaubssatire «Club Las Piranjas» auf RTL+ zu sehen (MANNSCHAFT berichtete).
Die Mehrheit der queeren Männer in der Schweiz ist «optimistisch». Eine Pink-Cross-Befragung gibt Einblicke in die Psyche der Community (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
Deutschland
Neubrandenburgs OB hisst zum Abschied nochmal Pride-Fahne
Wohl zum letzten Mal in seiner Amtszeit liess Silvio Witt am Wochenende vor dem Rathaus Regenbogenfahnen hissen. Der offen schwule Oberbürgermeister Neubrandenburgs scheidet Ende Mai aus dem Amt.
Von Newsdesk/©DPA
Queerfeindlichkeit
News
Queerfeindlichkeit
Nemo will Hoffnung statt Hass für queere Menschen
Nemo hatte mit dem Sieg beim ESC 2024 eine Debatte um Rechte für queere Menschen ausgelöst, spürt aber viel Gegenwind, und fragt: Warum dieser Hass und Unverständnis?
Von Newsdesk Staff
Schweiz
Kultur
Eurovision Song Contest
Musik
Europa
Österreichs JJ gewinnt den ESC 2025
Der ESC in Basel ist gelaufen. Gewonnen hat den Contest in diesem Jahr: JJ aus Österreich.
Von Newsdesk/©DPA
Musik
Unterhaltung
News
Schweiz
Österreich
NRW
Warnung vor Anschlag: CSD in Gelsenkirchen abgesagt
Bis zu 600 Personen waren angemeldet zum Christopher Street Day in Gelsenkirchen. Die Veranstalter*innen sagten den CSD aber vorsichtshalber kurzfristig ab.
Von Newsdesk Staff
Pride
Deutschland
Queerfeindlichkeit
News