Kerkeling sieht «null Entschlossenheit» bei Kampf gegen Rechtsradikale
Hape Kerkeling (58) macht sich Sorgen um Deutschland. «Dieses Land hat insgesamt ein gewaltiges Problem», sagte der Komiker in einem Interview der Deutschen Presse-Agentur.
«Es ist nicht fünf vor zwölf. Wir sind bereits mit dem Mittagessen durch, und der Tisch wird gerade abgeräumt.» Es fehle vor allem schmerzlich überzeugende Regierungsarbeit: «Wenn du regierst, weise der Nation einen unmissverständlichen Weg und übernimm dafür die volle Verantwortung», riet der Komiker. «Ansonsten – lass es bleiben!»
Der Kampf gegen Rechtsradikale und Demokratieverächter werde seitens der Verantwortlichen «mit null Entschlossenheit geführt».
Im Juli hatte Kerkeling in der Sendung «Maybrit Illner» im ZDF bereits gesagt, er habe manchmal das Gefühl, dass man heute in einer ähnlichen Zeit lebe wie vor 100 Jahren in der Weimarer Republik. Er berichtete, dass er mit seinem Mann von Berlin nach Köln gezogen sei, weil die Atmosphäre in der Hauptstadt «deutlich homophober» geworden sei (MANNSCHAFT berichtete).
Hape Kerkeling ist aktuell in einer vierteiligen Fortsetzung der Urlaubssatire «Club Las Piranjas» auf RTL+ zu sehen (MANNSCHAFT berichtete).
Die Mehrheit der queeren Männer in der Schweiz ist «optimistisch». Eine Pink-Cross-Befragung gibt Einblicke in die Psyche der Community (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
Deutschland
CSD in Halle: Trotz Vorfreude bleibt Sorge wegen rechter Proteste
Zum CSD in Halle sind Gegendemonstrationen angekündigt, die Polizei ist mit starker Präsenz vor Ort.
Von Newsdesk/©DPA
Pride
Queerfeindlichkeit
Musik
Sorge vor Abschiebungen: Queer-Ally Bad Bunny meidet US-Bühnen
Bad Bunny startet im Dezember seine Welt-Tournee. Konzerte im US-Festland wird es aber nicht geben – aus Sorge vor der US-Einwanderungsbehörde ICE.
Von Newsdesk/©DPA
Unterhaltung
Serie
Brasilien
Homofeindlicher Ex-Präsident: 27 Jahre Haft für Jair Bolsonaro
Brasiliens Ex-Präsident Bolsonaro wird für schuldig erklärt – und muss Jahrzehnte hinter Gitter. Damit ist er der erste Ex-Präsident des Landes, der wegen eines Umsturzversuches verurteilt wurde.
Von Newsdesk/©DPA
News
Politik
HIV, Aids & STI
International
Berlin
Nach Mobbing-Vorwurf: Kai Wegner schreibt Brief an schwulen Lehrer
Nach Vorwürfen von Mobbing und mangelnder Unterstützung wendet sich ein schwuler Lehrer aus Berlin an Kai Wegner. Wie reagiert der Regierende Bürgermeister (CDU) auf die Kritik?
Von Newsdesk/©DPA
Schwul
News
Bildung