Grünen-Politiker in U-Bahnhof homofeindlich beleidigt und bedroht
Von den Zeug*innen habe ihm niemand geholfen, so der Berliner
Das Vorstandsmitglied der Berliner Grünen aus Charlottenburg-Wilmersdorf, Christian Weise, berichtet auf Twitter über schwulenfeindliche Bedrohungen in der Öffentlichkeit.
Es passierte am Donnerstagmorgen in der U-Bahnstation Seestrasse, in Berlin-Wedding. Dort wurde Weise von einem betrunkenen Mann verfolgt und mehrfach homophob beleidigt.
«Droht mir Schläge an. Schreit minutenlang das ist seine U Bahn Station Schwuchteln hätten hier nichts zu suchen.» Niemand in dem Bahnhof, so Weise in seinem Tweet, habe eingegriffen. Keine*r habe etwas gesagt. Dafür erreichte ihn bei Twitter eine Welle an Solidarität und «virtuellen Umarmungen», für die er sich später bedankte.
Der Grünen-Politiker habe nach eigenen Angaben Anzeige bei der Polizei erstattet und den Vorfall auch dem Opferhilfeprojekt MANEO gemeldet.
Im Jahr 2019 wurden in Berlin insgesamt 559 Fälle mit homo- und transphobem Hintergrund erfasst. Damit hat sich die Anzahl der registrierten Fälle gegenüber dem Vorjahr um ein Drittel (32%) bzw. 177 Fälle erhöht. In keinem Jahr zuvor wurden so viele Fälle von Gewalt gegen LGBTIQ in der Hauptstadt erfasst wie in 2019, wie MANEO angab (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
Kommentar
Das Schwuz ist tot. Es lebe das Schwuz!
Nun ist es offiziell: Das Schwuz hat geschlossen, die letzte Party wurde gefeiert: Nach einer wechselvollen fast 50-jährigen Geschichte ist es nun vorbei. Aber nicht für immer, glaubt unser Autor.
Von Kriss Rudolph
News
Queer
Deutschland
Deutschland
1 Jahr Selbstbestimmungsgesetz: «Unendliche Erleichterung»
Seit genau zwölf Monaten können Menschen ihren Geschlechtseintrag relativ unkompliziert ändern. Was die Queer-Beauftragte der Bundesregierung zur Resonanz sagt – und zum Fall Liebich.
Von Newsdesk/©DPA
News
TIN
Queer
Russland
Pussy-Riot-Aktivistin erschüttert mit Schilderungen von Straflager
Maria Aljochina Aljochina war 2012 nach einer gegen Putin gerichteten Protestaktion mit Pride-Flaggen in Moskau zu zwei Jahren Haft im Straflager verurteilt worden.
Von Newsdesk/©DPA
Queerfeindlichkeit
News
Aktivismus
Kultur
News
Queerfeindliche Schmierereien in Berlin: Staatsschutz ermittelt
Der Staatsschutz ermittelt wegen antisemitischer und queerfeindlicher Schmierereien in Berlin-Neukölln.
Von Newsdesk/©DPA
Deutschland
Queerfeindlichkeit