«Freier Fall» – Zum 10. Geburtstag nochmal im Kino
«Freier Fall» feiert dieses Jahr seinen 10. Geburtstag! Das Jubiläum wird im Juli in der Queerfilmnacht gefeiert.
Der Lebensweg von Marc (Hanno Koffler) scheint vorgezeichnet. Er ist Polizist. Seine Freundin wird bald das erste gemeinsame Kind zur Welt bringen. Gerade ist die kleine Familie in eine mit Hilfe der Eltern finanzierte Doppelhaushälfte eingezogen.
Da trifft Marc auf einem Lehrgang den schwulen Kollegen Kay (Max Riemelt) – und verliebt sich in ihn. Das ist die Konstellation in Stephan Lacants starkem Film «Freier Fall». Es geht um die fast zerstörerische Kraft von Leidenschaft und Liebe, um Vorurteile, Mobbing und Verzweiflung.
«Eine Verwirrung der Gefühle im homophoben Kleinstadtmilieu, präzise gezeichnet und gespielt, so dass die Geschichte einen fatalen Sog entwickelt», schrieb damals der Tagesspiegel.
Die FAZ zeigte sich beeindruckt von der «ausgespielten Körperlichkeit, der gekonnten Beiläufigkeit der Dialoge und einer vibrierenden Darstellungskraft bis in die Nebenrollen». U.a. war Maren Kroymann in dem Film zu sehen, als Marcs Mutter.
Der Film wurde erstmals auf der Berlinale 2013 als Eröffnungsfilm in der Sektion «Perspektive Deutsches Kino» gezeigt. Offizieller Kinostart in Deutschland war dann am 23. Mai 2013, zum ersten Mal im Fernsehen lief der Film, gedreht in Ludwigsburg und Umgebung, im November 2014 im SWR.
Es sollte sogar eine Fortsetzung geben, es gab dafür eine Crowdfunding-Kampagne (MANNSCHAFT berichtete). Insgesamt drei Millionen Euro wollen Regisseur Stephan Lacant und Produktionsfirma für den Dreh des Films sammeln. Ende 2018 sollte die Fortsetzung ins Kino kommen. Doch bisher warten die Fans vergeblich.
Das könnte dich auch interessieren
Polizei
Kritik an Gewerkschafter Wendt: «Abstossende Diffamierung der queeren Szene»
Rainer Wendt, Chef der Deutschen Polizeigewerkschaft, meint, dass LGBTIQ anderen ihre Identität anderen «aufdrängen» wollten und «aggressive Forderungen nach permanenter Sichtbarkeit» stellten. Die Vereinigung Better Police kritisiert die Äusserungen scharf.
Von Kriss Rudolph
News
Deutschland
Musik
Unveröffentlichte Beyoncé-Songs bei Einbruch gestohlen
Superstar Beyoncé spielte in den vergangenen Tagen mehrere Konzerte in Atlanta. Vor der ersten Show wurde in ein Auto eingebrochen, bei dem Berichten zufolge wertvolle Beute gemacht wurde.
Von Newsdesk/©DPA
Kultur
Film
«Knochen und Namen» nimmt sich viel Zeit für viel Gefühl
Sex zu Pachelbels Kanon, Diskussionen über Tod und Taylor Swift: Warum der Queer-Film «Knochen und Namen» mit langen Kamerapausen und stillen Momenten überrascht.
Von Newsdesk/©DPA
Queer
TV
Schwul
Unterhaltung
People
Ncuti Gatwa erklärt Ausstieg bei «Doctor Who» und Eurovision
Nach seinem Rücktritt als Doctor Who zog sich Ncuti Gatwa im Mai auch als Punktesprecher für Grossbritannien beim ESC zurück. In einer BBC-Sendung legte der offen queere Schauspieler nun seine Beweggründe offen.
Von Newsdesk Staff
Unterhaltung
Serie
Eurovision Song Contest