Formel 1 verurteilt «völlig inakzeptable Kommentare» unter Fans
Es geht ums Verhalten von Fans im österreichischen Spielberg
Die Formel 1 hat mit einem schriftlichen Statement auf Beleidigungen unter Fans in Spielberg reagiert.
Darin ist von «völlig inakzeptablen Kommentaren» beim Grossen Preis von Österreich die Rede.
«Wir nehmen diese Angelegenheiten sehr ernst», heisst es weiter in der Mitteilung am Sonntag in Spielberg.
Demnach steht die Formel 1 bereits mit dem Veranstaltenden und dem Sicherheitsdienst in Kontakt und will auch mit den Personen reden, die die Vorfälle gemeldet haben. (MANNSCHAFT berichtete über Sebastian Vettel, der sich mehr Einsatz der Formel 1 für Homosexuelle wünscht.)
In Sozialen Netzwerken wird von sexistischen, rassistischen und homophoben Kommentaren berichtet.
Das könnte dich auch interessieren
Deutschland
Abgeordnete müssen Pride-Flaggen aus Büros im Bundestag entfernen
Nachdem Julia Klöckner (CDU) das Hissen vor dem Bundestag zum Berliner CSD untersagt hatte, berichten nun mehrere Abgeordnete davon, dass sie von der Bundestagsverwaltung aufgefordert worden seien, Regenbogenflaggen aus ihren Büros zu entfernen.
Von Newsdesk Staff
News
Politik
Pride
Justiz
Missbrauchsverfahren gegen Berliner HIV-Arzt eingestellt
Nach über 10 Jahren hat das Berliner Landgericht das Missbrauchsverfahren gegen einen HIV-Mediziner gegen Zahlung einer Geldauflage eingestellt. Von mindestens 30 mutmasslichen Opfern war die Rede.
Von Newsdesk Staff
Gesundheit
News
HIV, Aids & STI
Berlin
Lehrerbrief über homophobes Mobbing ging an mehrere Stellen
Ein Anwalt wendet sich im Namen eines schwulen Lehrers an die Bildungsverwaltung. Aber wo landete das Schreiben dann? Ein Abgeordneter hat noch einmal nachgefragt.
Von Newsdesk/©DPA
Religion
Schwul
News
Österreich
Wien demonstriert gegen transfeindliche Gewalt
In Österreich nehmen queerfeindliche Angriffe zu. Betroffen sind nicht nur queere Einrichtungen wie die Villa Vida und das Gugg, das Vereinszentrum der Hosi Wien, sondern auch viele Einzelpersonen.
Von Christian Höller
Queerfeindlichkeit
News
TIN