Filmtipp: «Una Mujer Fantàstica»
Für Marina beginnen zermürbende Tage. Von Orlandos Ex-Frau Sonia (Aline Küppenheim) kommt ihr sogar blanker Hass entgegen – nicht zuletzt, weil in Marinas Pass noch der Name Daniel steht.
Das chilenische Drama gewann an der Berlinale drei Preise, darunter den Teddy-Award. Zurecht, denn selten wurde eine trans Frau derart natürlich porträtiert. Dies geschieht unaufdringlich und doch emotional intensiv; vor allem, wenn «Una Mujer Fantástica» nüchtern die alltägliche Diskriminierung aufzeigt, der trans Menschen ausgesetzt sind. Regisseur Sebastian Lelio versetzt das Publikum regelrecht in Marinas Wesen. Sehr beeindruckend.
Informationen zum Film: Drama, Chile/D/E/USA 2017 Regie: Sebastian Lelio Kinostart in der Schweiz: 31. August. Kinostart in Deutschland (unter dem Titel «eine fantastische Frau»): 7. September
Das könnte dich auch interessieren
International
Die meisten Morde an trans Personen werden in Brasilien verübt
Mit der weltweiten Zunahme autoritärer Regime verschärft sich in vielen Ländern die Rechtslage für trans Personen. Darauf weisen die SOS-Kinderdörfer zum Internationalen Tag gegen Homophobie, Transphobie und Biphobie am 17. Mai hin.
Von Newsdesk Staff
Queerfeindlichkeit
News
TIN
Film
Ist queere Liebe möglich in Zeiten des Ukraine-Krieges?
Wie lebt man als queerer Mensch im Krieg? Das fragt sich sich Munich Kyiv Queer und zeigt eine Reihe von ukrainischen Kurzfilmen.
Von Michael Freckmann
Aktivismus
Deutschland
Auch in Bayern: Deutlich mehr Hasskriminalität gegen Queers
LGBTIQ sind auch in Bayern immer wieder Anfeindungen ausgesetzt. Strong, die Fachstelle gegen Diskriminierung und Gewalt, hat ihre Statistik für 2024 veröffentlicht: Die Zahlen sind erneut gestiegen.
Von Newsdesk Staff
Queerfeindlichkeit
News
TIN
Unterhaltung
Serie über Siegfried & Roy kommt – Die Besetzung ist spektakulär!
Als «Siegfried & Roy» waren sie weltberühmt. Das schillernde und auch tragische Leben des deutschen Magierduos wird als Serie gedreht - mit grossen Stars in den Hauptrollen: Jude Law und Andrew Garfield
Von Newsdesk/©DPA
Schwul
Serie
People