Europas grösste Befragung schwuler Männer
Schwule und bisexuelle Männer in ganz Europa sowie Russland und der Türkei werden aufgerufen, an der European MSM Internet Survey (EMIS 2017) teilzunehmen. Unter der Federführung der London School of Hygiene & Tropical Medicine wurde die Befragung in 33 Sprachen übersetzt und wird in 50 Ländern gleichzeitig durchgeführt, darunter auch Deutschland und die Schweiz. 2010 haben über 5000 schwule und bisexuelle Männer in der Schweiz teilgenommen, in Europa waren es 180’000 Teilnehmer.
Die Befragung nimmt zirka zwanzig Minuten in Anspruch und befragt die Teilnehmer zu Themen wie Safer Sex, Partnerschaft, Drogenkonsum und das allgemeine Wohlbefinden. Mit den Ergebnissen soll die Präventionsarbeit öffentlicher Gesundheitseinrichtungen, NGOs und Kliniken weiter optimiert und ausgebaut werden.
«Macht bitte mit. Es ist ganz wichtig, dass viele Männer an dieser Studie teilnehmen», sagt Andreas Lehner, MSM-Programmleiter der Aids-Hilfe Schweiz. «So wissen wir, wie es schwulen und bisexuellen Männern geht und können unsere Arbeit besser machen.»
Die Aids-Hilfe Schweiz arbeitet in nationalen Belangen eng mit der London School of Hygiene & Tropical Medicine zusammen und hat bei der Erarbeitung der deutschen Texte für die Schweiz mitgewirkt. Die Deutsche AIDS-Hilfe hat entsprechend die Inhalte und Übersetzungen für die Befragung der Männer in Deutschland übernommen.
Die Umfrage wurde nun bis Ende Januar 2018 verlängert – Hier geht’s zur Befragung: www.Emis2017.eu
Das könnte dich auch interessieren
Homophober Übergriff mit Pfefferspray
Homophober Übergriff in Cottbus: Hier wurde ein 29-jähriger verletzt.
«Homo- und Transfeindlichkeit sind mörderische Ideologien»
Der 8. Mai 1945 markiert das Ende des Zweiten Weltkriegs in Europa durch die bedingungslose Kapitulation der deutschen Wehrmacht. Verfolgt wurden unter den Nazis auch queere Menschen.
Diesen Rat hat Nemo für den Gewinner-Act beim ESC 2025
Nemo hatte nach dem ESC-Triumph letztes Jahr schon bald eine «Interview-Überdosis». Der Schweizer Erfolgs-Act hat einen Rat für alle parat, die diesen Songwettbewerb gewinnen: «Viel Nein sagen.»
Messerattacke in Kiel aus Schwulenhass? 4 Männer verdächtig
Diese Messerattacke vor einer Kneipe sorgte Ende 2022 für Schlagzeilen: Von einem möglichen homophoben Hintergrund war die Rede. Nun gibt es erste Ermittlungsergebnisse. Was noch unklar ist.