«Erst ab 18»: Joaquin Phoenix in schwulem XXX-Film?
Der Oscar-Preisträger arbeitet an einem Projekt mit Regisseur Todd Haynes
Der Schauspieler Joaquin Phoenix wird demnächst in einem Film von Todd Haynes Teil einer «gay love story» sein. Der Film werde ein sogenanntes X-Rating bekommen, heisst es.
Mit X-Rating ist eine Altersbeschränkung gemeint, in diesem Fall dürfen den Film in den USA keine Jugendlichen unter 17 sehen, erklärte Regisseur Haynes in einem Interview am Rand der Filmfestspiele in Cannes. Hierzulande wäre das Äquivalent eine Ab-18-Freigabe, wegen der freizügigen Darstellung von Sex.
Haynes sagte, das Drehbuch sei zusammen mit Phoenix entwickelt worden und basiere auf Ideen, die Phoenix selbst bezüglich einer Geschichte hatte. Demnach gehe der Credit für die Autoren an Haynes, den Schriftsteller und Drehbuchautor Jon Raymond und Phoenix. Man hoffe, Anfang 2024 mit den Dreharbeiten beginnen zu können.
Es sei eine schwule Liebesgeschichte, die im Los Angeles der 1930er Jahre spiele, als der Tonfilm eingeführt wurde und gleichzeitig die Zensur mit dem sogenannten Hayes Code. Davor war Hollywood allerdings ein Gay Mekka, das das wilde Berlin der 1920er ablöste und Leute wie Cole Porter und Erik Charell anzog. Phoenix wollte die Geschichte, trotz Bedenken von Haynes, so explizit wie möglich erzählen, heisst es. Die damit zusammenhängende Altersbeschränkung nehme er in Kauf, so Haynes.
Ursprünglich für «Brokeback Mountain» vorgesehen Der Hollywoodstar bekam für seine Verkörperung eines Country-Musikers in «Walk the Line» einen Golden Globe und für seine Rolle in «Joker» einen Oscar als bester männlicher Hauptdarsteller.
Er war ursprünglich auch vorgesehen, einen der beiden Cowboys in Ang Lees Film «Brokeback Mountain» von 2005 zu spielen, neben Josh Hartnett (MANNSCHAFT berichtete). Danach gingen die Rollen jedoch an Heath Ledger und Jake Gyllenhaal.
Harnett verriet kürzlich, dass er die Rolle ablehnen musste wegen Terminüberschneidungen mit den Dreharbeiten zum Film «The Black Dahlia». Harnett ergänzte rückblickend: «Ich wollte schon immer mal Joaquin küssen», weswegen er es sehr bedaure, nicht in «Brokeback» neben Phoenix gespielt zu haben.
New Queer Cinema Haynes wiederum – ein wichtiger Wegbereiter des New Queer Cinema – drehte u.a. den lesbischen Filmklassiker «Carol» mit Cate Blanchett und Rooney Mara. Auch der Dokumentarfilm «The Velvet Underground» ist von ihm, ebenso die Mini-Serie «Mildred Pierce» und die fiktive Bob-Dylan-Biografie «I’m Not There» mit Blanchett als Bob Dylon, die für ihre Rolle beim Filmfestival in Venedig ausgezeichnet wurde.
Phoenix kann man auch ihm Film «Her» bei Netflix an der Seite von Scarlett Johannson sehen. Das Prequel «Joker: Folie à deux» wird für Oktober 2024 im Kino erwartet. Phoenix‘ neuester Film ist «Beau is Afraid».
Beim Filmfestival in Cannes wurde gerade der japanische LGBTIQ-Jugendfilm «Monster» von Starregisseur Hirokazu Kore-eda mit der «Queer Palm» ausgezeichnet (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
People
Mode-Ikone Giorgio Armani gestorben
Giorgio Armani gehörte über Jahrzehnte zu den wichtigsten Modemachern der Welt. Mit seinem klassischen Stil erwirtschaftete er sich ein Vermögen. Jetzt ist der Italiener mit 91 Jahren gestorben.
Von Newsdesk/©DPA
Schwul
News
Lifestyle
Mode
Sachsen-Anhalt
AfD vor Wahl-Rekord: Schutz für Queers und Frauen gefordert
Ein Jahr vor der Landtagswahl liegt die AfD in Sachsen-Anhalt mit 39 Prozent klar in Führung. Der LSVD schlägt Alarm. LGBTIQ-Menschenrechte sind in Gefahr.
Von Newsdesk Staff
Deutschland
Queerfeindlichkeit
News
Grossbritannien
Comedy-Autor Linehan nach Tweets über trans Personen festgenommen
J.K. Rowling spricht von «Totalitarismus»
Von Newsdesk Staff
Queerfeindlichkeit
News
TIN
Polizei
Österreich
«Mein Gehirn fühlte sich an wie Suppe» – JJs Leben nach dem ESC-Hype
Handy aus, Kopf frei: Nach dem Eurovision-Song-Contest-Hype im Frühjahr gönnte sich JJ eine Pause. Was ihn jetzt antreibt und warum die neue Single überrascht.
Von Newsdesk/©DPA
Schwul
Unterhaltung
Eurovision Song Contest
People