«Spielt es wirklich eine grosse Rolle, wen ich liebe?»
Die Sängerin ela. im neuen MANNSCHAFT-Blitzinterview
Die Singer-Songwriterin Ela alias Elzbieta Steinmetz macht sich in ihrer neuen Single «Wenn unsere Zeit gekommen ist» für LGBTIQ-Rechte stark.
Ela mag es nicht, wenn man sie immer wieder fragt, wie wohl ihre sexuelle Identität sei. «Bist du eigentlich lesbisch oder hetero?» Wir fragen sowas nicht. Hier sind unsere Fragen an Ela:
https://mannschaft.com/bimber/wp-content/uploads/2020/12/Facebook_ela.mp4
Mit dem Trio Elaiza war Ela für Deutschland beim Eurovision Song Contest 2014 in Kopenhagen mit dem Song «Is It Right». Nach über 25 Millionen Audio- und Video-Streams ihres Solo-Repertoires im vergangenen Jahr, koppelt die Singer-Songwriterin ihre neue Single «Wenn unsere Zeit gekommen ist» aus. Darin verarbeitet sie ihre Erfahrungen nach dem Umzug aus einem kleinen Dorf im Saarland nach Berlin. Es geht um die Suche nach sich selbst und nach der grossen Liebe. «Ich bin eine starke, emanzipierte Frau und warum soll ich mich selbst unter Druck setzen, in einer Beziehung sein zu müssen, um angeblich glücklich zu sein», sagt Ela.
Ela erzählt, ihr werde immer wieder die Frage gestellt, wie wohl ihre sexuelle Orientierung sei: «Mich nervt sowas! Es geht um Musik. Spielt es da wirklich so eine grosse Rolle, wen ich liebe, oder mit wem ich in einer Beziehung bin? Ich dachte, wir wären diesbezüglich weiter in unserer heutigen Gesellschaft – aber anscheinend doch nicht! Deshalb war es mir auch so wichtig ein Zeichen zu diesem Thema zu setzen und befreundete Tänzerinnen und Tänzer aus dem Voguing Bereich bzw. aus der LGBTIQ Szene in meinem Video dabei zu haben.»
Für 2021 ist eine ausgedehnte Ela-Tournee zum Album «Liebe & Krieg» geplant.
Das könnte dich auch interessieren
Österreich
JJ über neue Musik: «Jetzt kommt mein eigener Sound»
Nach seinem Sieg in Basel nimmt sich JJ Zeit zum Durchatmen. Im Gespräch mit MANNSCHAFT spricht er unter anderem über neue Musik und die Unterstützung durch Conchita Wurst.
Von Greg Zwygart
Musik
Unterhaltung
Eurovision Song Contest
People
Ncuti Gatwa erklärt Ausstieg bei «Doctor Who» und Eurovision
Nach seinem Rücktritt als Doctor Who zog sich Ncuti Gatwa im Mai auch als Punktesprecher für Grossbritannien beim ESC zurück. In einer BBC-Sendung legte der offen queere Schauspieler nun seine Beweggründe offen.
Von Newsdesk Staff
Unterhaltung
Serie
Eurovision Song Contest
People
Joe Locke und Ruaridh Mollica als neues Traumpaar
Die beiden Nachwuchsschauspieler werden demnächst im queeren Theaterstück «Clarkston» auf der Bühnen stehen.
Von Newsdesk Staff
Unterhaltung
Theater
Serie
Film
Kino
Erwan Kepoa Falé: Französische Filmindustrie ist kaum divers
Am 24. Juli startet der französische Spielfilm «Eat the Night» in den Schweizer Kinos. Bei den Premieren in Bern und Zürich ist der offen schwule Schauspieler Erwan Kepoa Falé dabei.
Von Newsdesk Staff
Unterhaltung
Gayming
Schweiz
Film
Schwul