«Draussen anders» – ARD-Familiengeschichte mit trans Kind
Auch Max Appenroth spielt mit, der amtierende Mr. Gay Germany
«Draussen anders» – Gerade war Drehschluss in Berlin für die Familiengeschichte mit Friederike Becht, Ulrich Brandhoff und Michael Wittenborn.
Kurz vor Pfingsten endeten die Dreharbeiten zum neuen «Endlich Freitag im Ersten»-Film «Draussen anders» (so der Arbeitstitel) mit Arian Wegener in der Rolle der Nina, mit Friederike Becht als Mutter Simone, Ulrich Brandhoff als Vater Martin und Max Appenroth als Mike Sahin vom Trans* Netzwerk u. v. a. Appenroth ist der amtierende Mr. Gay Germany (MANNSCHAFT berichtete).
Die achtjährige Nina ist selbstbewusst und lebenslustig. «Bei ihrer Geburt ist allerdings ein Fehler passiert: Sie wurde als Niklas geboren», heisst es in der Ankündigung zum Film.
Für Nina ist nun klar, dass dieser Fehler behoben werden muss. Sie fasst sich ein Herz und teilt ihrer Familie mit, dass sie als Mädchen leben möchte. Von Opa Thilo gibt es volle Unterstützung für die mutige Grundschülerin. Doch ihre ohnehin zerstrittenen Eltern Simone (Friederike Becht) und Martin (Ulrich Brandhoff) sowie Bruder Ben (Ludwig Samuel Ott) brauchen Zeit, um mit der Neuigkeit klarzukommen. Alte Streitigkeiten brechen wieder auf. Auch in Ninas Umfeld, unter den Nachbar*innen und in der Schule, tun sich nicht alle leicht. Hält die Familie trotzdem zusammen – und zu Nina?
«Draussen anders» ist ein Projekt, das in enger Zusammenarbeit mit der LGBTIQ Community entstanden ist – mit Beteiligten vor und hinter der Kamera, wie MANNSCHAFT von der Degeto erfuhr.
Der Filme bilde «auf ehrliche Weise die Lebensrealität von trans Personen ab und spiegle deren Erfahrung. Da die Identität und Identitätsentwicklung von Kindern in diesem Alter besonders schützenswert sind, haben Sender und Produktionsfirma entschieden, nicht in der Öffentlichkeit auf deren Geschlechtsidentität einzugehen. «Dies geht auch damit einher, was mit dem Projekt kommuniziert werden soll. Alle erwachsenen Darsteller*innen, die als trans Personen dargestellt werden, werden von Menschen verkörpert, die das auch nach aussen öffentlich kommunizieren.»
Das Drehbuch stammt von Angela Gilges, Karin Herberlein und Christopher von Delhaes. In Szene gesetzt wird «Draussen anders» von Karin Herberlein. Gedreht wurde vom 26. April bis zum 31. Mai in Berlin.
In «Friedmanns Vier» ist Tom Beck Vater eines trans Kindes. Die neue RTL+ Serie läuft seit Ende 2021 (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
Musik
Unveröffentlichte Beyoncé-Songs bei Einbruch gestohlen
Superstar Beyoncé spielte in den vergangenen Tagen mehrere Konzerte in Atlanta. Vor der ersten Show wurde in ein Auto eingebrochen, bei dem Berichten zufolge wertvolle Beute gemacht wurde.
Von Newsdesk/©DPA
Kultur
People
Ncuti Gatwa erklärt Ausstieg bei «Doctor Who» und Eurovision
Nach seinem Rücktritt als Doctor Who zog sich Ncuti Gatwa im Mai auch als Punktesprecher für Grossbritannien beim ESC zurück. In einer BBC-Sendung legte der offen queere Schauspieler nun seine Beweggründe offen.
Von Newsdesk Staff
Unterhaltung
Serie
Eurovision Song Contest
Europa
Maja T. beendet Hungerstreik – Staatsschutz befürchtet Täter-Opfer-Umkehr
Seit über einem Jahr sitzt Maja T. in Ungarn wegen schwerer Vorwürfe in Haft. Beim Hungerstreik soll die nicht-binäre Person 14 Kilogramm verloren haben. Was denkt ein Staatsschützer über die Unterstützerkampagne in Deutschland?
Von Newsdesk/©DPA
Deutschland
News
TIN
Justiz
People
Joe Locke und Ruaridh Mollica als neues Traumpaar
Die beiden Nachwuchsschauspieler werden demnächst im queeren Theaterstück «Clarkston» auf der Bühnen stehen.
Von Newsdesk Staff
Unterhaltung
Theater
Serie
Film