Dr. Gay – Versehentlich Blut in den Mund bekommen: ein HIV-Risiko?
Fragen? Sorgen? Das Expertenteam von «Dr. Gay» ist für dich da
Ich habe beim Blasen versehentlich die Eichel verletzt und Blut in den Mund bekommen. Mein Sexpartner hate sich vor zwei Wochen testen lassen und seitdem keinen Risikokontakt gehabt. Hatte ich hier ein HIV-Risiko? Gibt es ausser HIV noch anderes, was ich mir durch Blut einfangen kann? Florian (21)
Lieber Florian, wenn dein Sexpartner sich vor zwei Wochen hat testen lassen, müsste er bis zu eurem Kontakt acht bzw. vierzehn Wochen kein Risikokontakt gehabt haben, um sicher HIV-negativ zu sein. Das heisst sechs Wochen (reguläre Wartefrist bei HIV-Labortests) oder zwölf Wochen (reguläre Wartefrist bei Heimtests) vor dem Test und die weiteren zwei Wochen bis zu eurem Kontakt.
Aber keine Sorge. Etwas Blut im Mund birgt kein HIV-Risiko, weil die Menge für eine Infektion zu klein ist und durch den Speichel zusätzlich verdünnt wird. Die Mundschleimhaut ist zudem robust und darauf ausgelegt, Erreger abzuwehren.
Leser Michael beklagt sich über Risse in der Vorhaut, die manchmal sogar bluten. Meinen Rat an ihn liest du hier. Bei Leser Jan schmerzt die Vorhaut, wenn er eine Erektion bekommt und sie zurückziehen will.
Bei fast allen sexuellen Praktiken, also auch beim Blasen oder Blasen lassen, kannst du dich aber mit anderen sexuell übertragbaren Infektionen (STI) wie zum Beispiel Syphilis, Tripper oder Chlamydien anstecken, auch wenn kein Blut im Spiel ist.
Falls du Sex mit wechselnden Partnern hast empfehle ich dir, dich regelmässig testen zu lassen, auch ohne Symptome. Gegen gewisse STI kannst du dich auch impfen lassen.
Hier findest du Test- und Impfempfehlungen, sowie spezialisierte Fachstellen in der Schweiz: https://drgay.ch/safer-sex/testen-und-impfen. Alles über HIV, STI und wie du dein Risiko verkleinern kannst, steht hier: https://drgay.ch/safer-sex/was-heisst-safer-sex
In Deutschland liefert die Deutsche Aids-Hilfe eine Übersicht über alle Teststellen und Checkpoints: https://www.aidshilfe.de/adressen?f-type=12
Infos zu Teststellen in Österreich findest du auf dem österreichischen Gesundheitsportal oder direkt bei den Aids-Hilfen Österreichs.
Alles Gute wünscht dir Dr. Gay
Auf drgay.ch findest du viele Infos und kannst eigene Fragen stellen. Hinter Dr. Gay stehen Mitarbeiter*innen der Aids-Hilfe Schweiz. Wir engagieren uns für die sexuelle Gesundheit von schwulen, bi & queeren Männern. Hier kannst du deine Frage stellen: www.drgay.ch
Das könnte dich auch interessieren
Gesundheit
Bald zu wenig HIV-Praxen: Studie warnt vor «erheblichen Engpässen»
In Deutschland könnte ein Engpass für HIV-Spezialisten drohen
Von Newsdesk Staff
Mentale Gesundheit
Deutschland
News
HIV, Aids & STI
Justiz
Missbrauchsverfahren gegen Berliner HIV-Arzt eingestellt
Nach über 10 Jahren hat das Berliner Landgericht das Missbrauchsverfahren gegen einen HIV-Mediziner gegen Zahlung einer Geldauflage eingestellt. Von mindestens 30 mutmasslichen Opfern war die Rede.
Von Newsdesk Staff
Gesundheit
News
HIV, Aids & STI
Reisen
Mit Nusstorte, Whiskey und Wanderschuh durchs Engadin
Es braucht keine Partymeile, um sichtbar zu sein. Die Gemeinde Silvaplana zeigt mit der ersten Pride Kulinarik Wanderwoche, dass Berge, Bewegung und Essen ebenso verbinden können.
Von Christina Kipshoven
Lifestyle
Sponsored
Lifestyle
Lagerfelds Geisterhaus verkauft: Er schlief nur eine Nacht dort
Vier Jahre lang hat er es akribisch restauriert, um wohl nur eine einzige Nacht darin zu verbringen. Nun wurde es verkauft. Ein Ort, so rätselhaft wie der Mann, der ihn hinterliess.
Von Newsdesk/©DPA
Mode