Dr. Gay – Sperma im Mund von mehreren Partnern: Ein HIV-Risiko?
Das fachkundige Team von «Dr. Gay» ist für dich da
Ist es ein HIV-Risiko, wenn ich viele mir unbekannte Männer ohne Kondom blase und ab und zu das Sperma schlucke? Welche Gefahren bestehen für mich? Meine Sexpartner sagen alle, sie seien gesund. Tim (19)
Lieber Tim, bezüglich HIV gilt Blasen als sicher, auch wenn Sperma in den Mund kommt. Beim Blasen kannst du dich aber – unabhängig davon, ob Sperma in den Mund kommt oder nicht – mit anderen STI (sexuell übertragbare Infektionen) wie zum Beispiel Syphilis, Tripper, Chlamydien oder Hepatitis A/B anstecken.
Mein Tipp: wenn du Sex mit wechselnden Partnern hast, lass dich regelmässig auf die gängigsten STI testen und falls nötig behandeln. So trägst du Sorge zu deiner Gesundheit und verhinderst gleichzeitig die Weiterverbreitung der Erreger.
Gegen Hepatitis A/B (und je nach Alter gegen HPV) kannst du dich mit einer Impfung schützen. Hier findest du Test- und Impfempfehlungen: https://drgay.ch/safer-sex/testen-und-impfen.
Übrigens solltest du dich auf die Aussage deiner Sexpartner, sie seien gesund, nicht verlassen. Denn vermutlich haben sie deinen Vorgängern das gleiche gesagt und nicht immer zeigt sich eine STI-Infektion durch Symptome. Es kann also sein, dass sie selber nichts von ihrer Infektion wissen. Wie du HIV- und STI-Risiken reduzieren kannst und vieles mehr erfährst du hier: https://drgay.ch/safer-sex/was-heisst-safer-sex
Leser Markus wollte von mir wissen, ob er mit seiner Hepatitis-C-Erkrankung seinen Freund beim Oralsex gefährdet. Meine Antwort an ihn liest du hier.
Über ungeschützten Oralsex auf PrEP gebe ich Leser Matthias Auskunft.
Alles Gute wünscht dir Dr. Gay
Auf drgay.ch findest du viele Infos und kannst eigene Fragen stellen. Hinter Dr. Gay stehen Mitarbeiter*innen der Aids-Hilfe Schweiz. Wir engagieren uns für die sexuelle Gesundheit von schwulen, bi & queeren Männern. Hier kannst du deine Frage stellen: www.drgay.ch
Das könnte dich auch interessieren
HIV, Aids & STI
«Die Zukunft der HIV-Therapie liegt in individuellen Lösungen»
HIV-Therapien haben sich in den letzten Jahren rasant entwickelt – mit besser verträglichen Medikamenten und individuellen Lösungen. Infektiologe Prof. Dominique Laurent Braun spricht über Chancen, Herausforderungen und neue Wege in der Versorgung.
Von Christina Kipshoven
Sponsored
Gesundheit
HIV, Aids & STI
Aktionsmonat Mai: Kostenlos auf HIV- und Syphilis testen
Während queere Menschen in der Schweiz für ihre sexuelle Gesundheit oft selbst zahlen müssen, setzt die Aids-Hilfe Schweiz im Mai 2025 ein Zeichen: Sie übernimmt die Testkosten und fordert, dass dies zur Regel wird.
Von Christina Kipshoven
Schwul
Gesundheit
TIN
Schweiz
Lust
Fisten – «Das radikale Offenlegen des Körpers als politischer Akt»
Stichtag 5. Mai: Die sexuelle Praktik soll aus der Tabu-Zone kommen
Von Sören Kittel
Deutschland
Gesundheit
Auch Männer erkranken an HPV: So schützt du dich
HPV? Kennen viele nur als Frauenthema. Doch auch Männer sind betroffen – und oft ungeschützt. Warum Aufklärung und Impfung Leben retten.
Von Christina Kipshoven
HIV, Aids & STI