Doku «Münster 1972!» würdigt erste Homosexuellen-Demo
Der Film soll zeigen, wie aktuell die Themen Coming-out und Sichtbarkeit sind
In Münster fand 1972 die erste Homosexuellen-Demo in Deutschland statt. Daran erinnert nun ein Dokumentarfilm.
Am 29. April 1972 gingen in Münster etwa 200 homosexuelle Menschen auf die Strasse. Es war dies deutschlandweit die erste Homosexuellen-Demonstration überhaupt. Zum Jahrestag hatte die Münsteraner LGBTIQ-Community ein Jubiläumswochenende veranstaltet, inklusive Festakt im historischen Rathaus der Stadt. Bei einem Erinnerungsgang wurde die damalige Demoroute nachgelaufen (MANNSCHAFT berichtete).
Die queeren Vereine in Münster haben sich zusammengetan, um diese Geschichte in der Stadt und darüber hinaus bekannt zu machen. In Zusammenarbeit mit dem Medienprojekt Wuppertal e.V. entstand als Beitrag zur historischen Bildungsarbeit ein Dokumentarfilm mit Menschen, die Anfang der 1970er Jahre in der Homosexuellen-, Schwulen- und Lesbenbewegung aktiv waren und mutig für ihre und unsere Rechte kämpften. Halina Bendkowski, Martin Dannecker und Sigmar Fischer haben dafür ihre Erinnerungen geteilt.
Um zu verdeutlichen, wie aktuell die Themen Coming-out und Sichtbarkeit sind, kommen in dem Dokumentarfilm «Münster 1972!» auch jüngere LGBTIQ zu Wort, die heute in der queeren Community Münsters aktiv sind.
Der Film «Münster 1972!» feiert an diesem Donnerstag im Münsteraner Cineplex Premiere.
«Queer Archeology», mehr als antike Schwänze und pädophiles Begehren: Wolfgang Cortjaens hat ein Buch zur LGBTIQ-Antikenrezeption herausgegeben (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
Thüringen
CSD in Erfurt: «Ausgrenzung von Queers darf nie hingenommen werden»
Bunte Trucks, laute Botschaften und viel Lebensfreude: Tausende Menschen zogen in Erfurt für mehr Sichtbarkeit und Respekt auf die Strasse.
Von Newsdesk/©DPA
Pride
Deutschland
Queerfeindlichkeit
News
Niedersachsen
Aus Solidarität: Ein Dorf zeigt Flagge
Viermal wurde einer Familie aus Niedersachsen die Regenbogenfahne vom Mast gerissen. Mitbürger*innen wollen die Betroffenen nicht alleine lassen.
Von Newsdesk/©DPA
Deutschland
Queerfeindlichkeit
News
Lust
Charlie Sheen über Sex mit Männern: «Es hat Spass gemacht!»
Der US-Star fand seine Erfahrungen vor allem eins: befreiend.
Von Newsdesk Staff
Unterhaltung
Serie
People
Drogen
Serie
Poker und ein toxisches Liebesdreieck – mit Jannik Schümann
In «High Stakes» gerät er als Kartenspielexperte zwischen Bruder und Schwester.
Von Newsdesk Staff
TV
Unterhaltung
Liebe
Bi
Religion