Doku «Münster 1972!» würdigt erste Homosexuellen-Demo
Der Film soll zeigen, wie aktuell die Themen Coming-out und Sichtbarkeit sind
In Münster fand 1972 die erste Homosexuellen-Demo in Deutschland statt. Daran erinnert nun ein Dokumentarfilm.
Am 29. April 1972 gingen in Münster etwa 200 homosexuelle Menschen auf die Strasse. Es war dies deutschlandweit die erste Homosexuellen-Demonstration überhaupt. Zum Jahrestag hatte die Münsteraner LGBTIQ-Community ein Jubiläumswochenende veranstaltet, inklusive Festakt im historischen Rathaus der Stadt. Bei einem Erinnerungsgang wurde die damalige Demoroute nachgelaufen (MANNSCHAFT berichtete).
Die queeren Vereine in Münster haben sich zusammengetan, um diese Geschichte in der Stadt und darüber hinaus bekannt zu machen. In Zusammenarbeit mit dem Medienprojekt Wuppertal e.V. entstand als Beitrag zur historischen Bildungsarbeit ein Dokumentarfilm mit Menschen, die Anfang der 1970er Jahre in der Homosexuellen-, Schwulen- und Lesbenbewegung aktiv waren und mutig für ihre und unsere Rechte kämpften. Halina Bendkowski, Martin Dannecker und Sigmar Fischer haben dafür ihre Erinnerungen geteilt.
Um zu verdeutlichen, wie aktuell die Themen Coming-out und Sichtbarkeit sind, kommen in dem Dokumentarfilm «Münster 1972!» auch jüngere LGBTIQ zu Wort, die heute in der queeren Community Münsters aktiv sind.
Der Film «Münster 1972!» feiert an diesem Donnerstag im Münsteraner Cineplex Premiere.
«Queer Archeology», mehr als antike Schwänze und pädophiles Begehren: Wolfgang Cortjaens hat ein Buch zur LGBTIQ-Antikenrezeption herausgegeben (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
Österreich
Ex-Rotlicht-Boss Walter P. will als trans Frau ins Frauengefängnis
In Österreich änderte ein Ex-Rotlicht-Boss sein Geschlecht als weiblich, um in ein Frauengefängnis zu kommen. Die Geschichte sorgt für heftige Debatten.
Von Christian Höller
News
TIN
Justiz
Sport
Seattle plant «Pride Match» zur Fussball-WM 2026
Während die Fussball-WM 2026 in mehreren queerfreundlichen US-Städten gastiert, verbindet Seattle Sport und Pride-Feier zu einem sichtbaren Zeichen für die LGBTIQ-Community.
Von Newsdesk Staff
Pride
News
International
Österreich
Qwien eröffnet neuen Standort in Wien
Mit neuen Räumlichkeiten und gesicherter Finanzierung baut Qwien seine Rolle als queeres Kultur- und Forschungszentrum in Wien weiter aus.
Von Newsdesk Staff
News
LGBTIQ-Organisationen
Wissenschaft
Geschichte
Kultur
People
«Liebe meines Lebens»: So feiert Ralf Schumacher 3 Jahre mit Etienne
Étienne Bousquet-Cassagne hatte im Sommer seinem Partner Ralf Schumacher mit einer romantischen Liebeserklärung zum Geburtstag gratuliert. Bei Instagram postete er ein Kussfoto und schrieb eine romantische Botschaft dazu.
Von Newsdesk Staff
News
Liebe
Deutschland