Der Wiener Regenbogenball wird verschoben
Alle bisher gekauften Tickets behalten ihre Gültigkeit
Nach «geduldigem Abwarten der Entwicklung von COVID-19 und eingehender Prüfung» hat sich das Organisationsteam der HOSI Wien dazu entschlossen, den 24. Wiener Regenbogenball auf Mai zu verschieben.
Eine Durchführung des für ursprünglich Ende Jänner angesetzten Balls sei mit den derzeitigen Bestimmungen sowie im Hinblick auf die Omikron-Variante «weder möglich noch verantwortungsvoll», heisst es in einer Pressemitteilung der HOSI.
«Die Sicherheit und Gesundheit unserer Gäste steht für uns an oberster Stelle. Wir sind zuversichtlich und freuen uns, den Ball am neuen Termin in gewohnter Form durchführen zu können», so Markus Steup, Gesamtleiter des Wiener Regenbogenballs.
Die Entscheidung zeichnete sich bereits ab, als im Dezember der Verkauf von Tickets vorerst gestoppt worden war (MANNSCHAFT berichtete). Alle bisher gekauften Tickets behalten ihre Gültigkeit.
«Sollten Gäste ihre Tickets erstattet haben wollen, ist dies ebenso unbürokratisch möglich und wir bitten sie, mit uns Kontakt aufzunehmen. An dieser Stelle möchten wir allerdings darauf hinweisen, dass der Reinerlös des Balls der vielfältigen Arbeit des Vereins zugutekommt und daher ebenso die Möglichkeit besteht, den Ticketbetrag zu spenden und uns dadurch zu unterstützen.»
Auch am geplanten Programm des Abends ändere die Verschiebung nichts. Das Orga-Team bedankt sich zudem für alle Einreichungen betreffend dem Regenbogenball Award. Auch dieser wird nun im Mai im Rahmen der Eröffnung auf der Bühne vergeben. Auch die restlichen Tickets für den Ball sollen im Laufe des Frühjahrs online gestellt werden. Alle Informationen dazu will man zu gegebener Zeit kommunizieren.
Der Wiener Regenbogenball soll nun am 21. Mai im Austria Trend Parkhotel Schönbrunn stattfinden.
Das könnte dich auch interessieren
News
Dresden erhält Gedenkort nach homofeindlichem Anschlag von 2020
Bei dem Angriff am 4. Oktober 2020 hatte der Täter in Dresden auf zwei schwule Touristen eingestochen, einer der Männer starb kurz darauf. Nun wurde eine Gedenktafel am Tatort eingeweiht.
Von Newsdesk Staff
Deutschland
Queerfeindlichkeit
Politik
News
Erneute Attacke auf schwules Anti-Gewalt-Projekt Maneo
Erst am Sonntag früh wurde in Schöneberg eine Fensterscheibe des schwulen Anti-Gewalt-Projekts Maneo beschädigt. Nun gibt es einen neuen Angriff.
Von Newsdesk/©DPA
Deutschland
Queerfeindlichkeit
Schwul
Buch
Sie war die gefährlichste Lesbe von Wien
Wanda Kuchwalek bezeichnete sich selbst als «stinkschwul». Sie verbrachte 20 Jahre im Gefängnis wegen brutaler Gewalttaten und Zuhälterei.
Von Christian Höller
Lesbisch
Geschichte
Liebe
Lust
Österreich
Deutschland
Teenager verprügelt: Zusammenhang mit CSD Görlitz?
Nach dem CSD in Görlitz wird ein 14-Jähriger attackiert. Die Polizei prüft, ob der Angriff mit der Demo oder den Gegenprotesten zusammenhängt.
Von Newsdesk/©DPA
Pride
Queerfeindlichkeit
News