Der erste Hessische Preis für Lesbische Sichtbarkeit geht an …
… die Sozialpädagogin Veronica King aus Kassel
Veronica King erhält den ersten Hessischen Preis für Lesbische Sichtbarkeit 2020. Sozial- und Integrationsminister Kai Klose (Grüne) erklärte, King setze sich in einer Vielzahl von Rollen und Settings für lesbische Sichtbarkeit ein.
Die Hessische Landesregierung verleiht an diesem Mittwoch im Rahmen eines feierlichen Festakts im Biebricher Schloss den ersten Hessischen Preis für Lesbische Sichtbarkeit an Veronica King aus Kassel. Sozial- und Integrationsminister Kai Klose gratuliert der Preisträgerin.
Lesbensex gilt nicht? Bitte jetzt mal gut aufpassen!
«Mit Veronica King hat die Jury eine Preisträgerin ausgewählt, die sich in den vergangenen Jahrzehnten und bis heute in einer Vielzahl von Rollen und Settings für lesbische Sichtbarkeit einsetzt und eingesetzt hat – häufig gegen alle Widerstände. Ihr vielseitiges, langjähriges und in die Zukunft hineinwirkendes Engagement für lesbische Sichtbarkeit macht sie zu einer sehr würdigen Preisträgerin; über ihre Auszeichnung freue ich mich sehr.» Der in diesem Jahr erstmals verliehene und künftig alle zwei Jahre zu vergebende Preis ist mit 10.000 Euro dotiert.
Ob als Sozialpädagogin in der Frauen- und Jugendarbeit, im Vereins- und Freizeitsport, in der Verwaltung, bei der Organisation des CSD Kassel, in Theaterprojekten oder zahlreichen weiteren ehrenamtlichen Aktivitäten: Veronica King ist als schwarze lesbische Frau sichtbar, teilt ihre Erfahrungen und arbeitet mit viel Energie daran, Strukturen zu öffnen und weiterzuentwickeln. Den lesbischen Aktivismus verknüpft sie dabei gekonnt mit Antirassismusarbeit, Bildungsarbeit, setzt im Rahmen von Veranstaltungen Themen wie z. B. Body Positivity und verbindet Generationen miteinander.
So schaffe sie Freiräume für persönliche Entfaltung, in denen Menschen sich angenommen fühlen, akzeptiert werden und Schutz vor Diskriminierung erfahren. Als Mittlerin bewegt sie sich stets auch zwischen den Räumen und wirkt durch ihr Engagement aktiv sowohl in die Gesamtgesellschaft als auch in Community-Strukturen hinein. Klose: «Sie ist Vorbild für viele junge Menschen gerade auch in den ländlichen Regionen Nordhessens.»
Happy Herbst! Deck dich mit der neuen MANNSCHAFT ein
Nominiert werden konnten Lesben (cis, trans, nicht-binär), lesbische Gruppen oder Initiativen und Organisationen, die sich für lesbische Sichtbarkeit und Akzeptanz einsetzen oder eingesetzt haben.
Insgesamt gab es über 20 Nominierungen für folgende 12 Organisationen und Personen: für den Dyke*March Rhein-Main 2019, Kim Engels, Mitbegründerin des frauen museum wiesbaden, das frauen museum wiesbaden, Yvonne Ford, Veranstalterin von „Lesbischer Herbst“, eine Gesprächs- und Begegnungsmöglichkeit speziell für ältere Lesben und Lesben mit spätem Coming-out, das FrauenKulturZentrum Darmstadt, das Lesbenarchiv Frankfurt, Lesben gegen Rechts (Rhein-Main), die Lesben Informations- und Beratungsstelle (LIBS) aus Frankfurt, der Chor «Liederliche Lesben» aus Frankfurt, Dr. Constance Ohms, Soziologin und Leiterin der Fachberatungsstelle gewaltfreileben, Erika Wild aus Frankfurt, Inhaberin der Bar «La Gata», die vermutlich älteste Lesben-Bar weltweit (seit 1971) und eben: Veronica King.
Der Jury gehören neben Betina Delalic alias DJ Betty Ford, Veranstalterin und Gastronomin aus Kassel auch Max Helmich, selbstständiger Übersetzer aus Mainz-Kastel, Stephanie Kuhnen, Autorin und Journalistin, Dr. Gesa Teichert-Akkermann, Referentin für Gesellschaft, Teilhabe und Antidiskriminierung der Bundesstiftung Magnus Hirschfeld aus Hildesheim sowie Susanne Stedtfeld, Leiterin der Antidiskriminierungsstelle im HMSI in Wiesbaden, an.
Minister Klose dankte allen, die eine Nominierung eingereicht haben. Damit würde aktiv dazu beigetragen, lesbisches Leben und lesbischen Aktivismus in Hessen sichtbarer zu machen. Ausserdem dankte er allen Personen und Organisationen, die sich, ob nominiert oder nicht, täglich und zum Teil schon seit vielen Jahrzehnten für Akzeptanz, Vielfalt und lesbische Sichtbarkeit einsetzen. Auch bei lesbischen Sportlerinnen ist noch einiges zu tun (MANNSCHAFT+).
Der Hessische Preis für Lesbische Sichtbarkeit wird in 2020 erstmals und dann im zweijährigen Turnus vergeben. Er ist mit 10.000 Euro dotiert. Der Berliner Preis, der als Vorbild diente, ging in diesem Jahr an Katharina Oguntoye (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
Deutschland
Anti-AfD-Jodler: Queerer Chor erhält Drohungen und viel Zuspruch
Bei der Störung des ARD-Sommerinterviews mit AfD-Chefin Weidel war auch das Lied eines Augsburger Chores zu hören. Die Gruppe wusste nichts von der Aktion – will die Aufmerksamkeit aber nun nutzen.
Von Newsdesk/©DPA
Musik
News
Politik
Lesbisch
Neue Serie über rätselhaften Fall: Was geschah mit Amy Bradley?
Sie war 23, offen lesbisch und auf Kreuzfahrt mit ihrer Familie – dann verschwand Amy Bradley spurlos. Netflix widmet dem rätselhaften Vermisstenfall von 1998 eine neue Doku-Serie.
Von Newsdesk Staff
Unterhaltung
Justiz
Serie
Queerfeindlichkeit
Hassverbrechen in Österreich steigen um 20 Prozent
Die Zahl der vorurteilsmotivierten Straftaten in Österreich ist 2024 erneut deutlich gestiegen. Laut Innenministerium wurden im vergangenen Jahr insgesamt 6786 Hate Crimes registriert, ein Anstieg von 20 Prozent gegenüber 2023.
Von Newsdesk Staff
News
TIN
Österreich
Musik
«Ich stehe für Vielfalt!» – Vicky Leandros singt nicht für AfD-Chefin
Fürstin Gloria von Thurn und Taxis lädt Alice Weidel zu den Schlossfestspielen ein - zum Unmut von Vicky Leandros und Hunderten Demonstrant*innen. Das hat Folgen.
Von Newsdesk/©DPA
Deutschland
Queerfeindlichkeit
News