Coming-out: Influencer Steven Epprecht ist schwul
Seine Familie weiss es schon seit langem
Der Schweizer Influencer Steven Epprecht gibt sein Coming-out über Instagram bekannt und setzt sich für die Ehe für alle ein.
«Es hat eine ganze Weile gedauert und Mut gebraucht, aber ich bin so glücklich und erleichtert, sagen zu können: Ja, ich bin schwul und stolz darauf», schreibt Steven Epprecht auf Instagram. Dazu postet er ein Video, indem er aus einer grauen Decke eine Regenbogenfahne zaubert.
Seine Familie wusste bereits seit zehn Jahren, dass der heute 32-Jährige schwul ist. Er sagte es ihnen, als er seinen ersten Freund hatte. Vor einem öffentlichen Coming-out hatte er sich bisher gefürchtet. «In erster Linie hatte ich Angst vor den Auswirkungen auf meinen Job als Model und Influencer», erzählt Steven gegenüber dem Blick.
Er habe als Model oft für Hochzeitsfotos oder als Familienvater vor der Kamera gestanden, zudem habe er viele Followerinnen auf Instagram. «Mich haben Ängste geplagt, Aufträge oder Follower*innen zu verlieren», erklärt er weiter. Inzwischen ist ihm das egal: «Mir ist es wichtiger, so zu sein, wie ich wirklich bin.»
Der Abstimmungskampf (MANNSCHAFT berichtete) und vor allem die Pride Demonstration in Zürich mit zehntausenden Teilnehmer*innen (MANNSCHAFT berichtete) hätten ihn zum Coming-out bewegt.
Die Reaktionen bei Instagram, wo er über 300’000 Follower*innen hat, geben ihm recht. Fast 20’000 Personen haben seinen Coming-out-Post bereits geliked. Er habe viele Kommentare erhalten und 95 Prozent seien positiv, so der 32-Jährige.
Jetzt möchte Steven ein Vorbild LGBTIQ-Community sein. «Ich bin glücklich dafür einzustehen, für Gleichstellung, Respekt und Liebe zu kämpfen, weil #loveislove», schreibt er auf Instagram. Für seine Schweizer Follower*innen hat er eine zusätzliche Botschaft: «Bitte geht stimmt am 26. September JA zur Ehe für alle. Es wird Zeit! Es ist genug Ehe für alle da. Danke!»
Das könnte dich auch interessieren
USA
Attentat auf Charlie Kirk: Mutmasslicher Täter wegen Mordes angeklagt
Der Tod von Charlie Kirk entfaltet in den USA enorme politische Wirkung. Während das Verfahren gegen den mutmasslichen Attentäter anläuft, wird Kirk von vielen Anhänger*innen schon zum Märtyrer stilisiert.
Von Newsdesk/©DPA
Queerfeindlichkeit
News
TIN
Norwegen
Doku über Skandal-Paar: Die Prinzessin und ihr bisexueller Schamane
«Ein Schamane und eine Prinzessin verlieben sich ... und es gibt Bösewichte», so wird die Netflix-Doku angekündigt. Bei der Geschichte von Märtha Louise und Durek Verrett geht es also um mehr als nur eine royale Liebesgeschichte.
Von Newsdesk Staff
Gesellschaft
International
Liebe
Bi
Umfrage
Konflikte in Partnerschaften: Was beschäftigt dich am meisten?
Ob Eifersucht, Kommunikation oder Gefühlschaos: Konflikte können eine Beziehung ins Wanken bringen. Erzähl uns, wie es dir damit geht.
Von Denise Liebchen
Bern
Nach dem Date bestohlen: Untersuchung gegen mutmasslichen Grindr-Dieb
Ein Mann soll in Bern seine Dates bestohlen haben. Nun ermittelt die Staatsanwaltschaft gegen ihn. Einer der Betroffenen erzählt, wie er den Vorfall erlebte.
Von Greg Zwygart
Justiz
Dating
Schweiz
Lust