Regenbogen-Zebrastreifen in der Heimat von Dragqueen Candy Licious
Die steirische Gemeinde Stainz hat ein Zeichen für Toleranz gesetzt
In der Steiermark gibt es einen neuen Regenbogen-Zebrastreifen! Der Kindergemeinderat Stainz möchte damit ein Zeichen für Toleranz und Akzeptanz setzen. Prominente Unterstützung gab es von Dragqueen Candy Licious.
Schon im September 2022 wurde die Idee formuliert, in der knapp 9000-Menschen-Gemeinde Stainz einen Regenbogen-Zebrastreifen einzurichten – angetrieben von der heimischen Candy Licious. «Mir ist es wichtig, dass in meinem Heimatort auch was passiert. Ich bin in so vielen kleineren Städten, aber dass dort wo ich gross geworden bin, noch nichts ist, das hat mich irrsinnig genervt», erklärte die Dragqueen damals bei Das Querform.
Unterstützung gab es dann vor einem Jahr vom ansässigen Kindergemeinderat, der infolge der Zentrifizierung als «familienfreundliche Gemeinde» gegründet worden war. Die Kids drängten auf einen Regenbogen-Zebrastreifen, um das vielfältige Miteinander voranzutreiben. Dann legten die Kinder selbst los und verewigten den Regenbogen vor der Stainzer Mittelschule.
Zur Eröffnung kam dann auch Lokalikone Candy Licious, die gemeinsam mit dem Kindergemeinderat und der offiziellen Gemeindevertretung den Zebrastreifen farbenfroh eröffnete.
Zum Programm gehörte dabei ebenso eine Lesung aus dem Buch «Märchenland für alle», geschrieben von ungarischen Literaturschaffenden (MANNSCHAFT berichtete). «Die Texte darin sind kindgerecht. Es geht um neu aufbereitete Märchen, in denen sich zum Beispiel zwei Prinzen kennenlernen oder ein Reh vorkommt, das gerne ein Geweih hätte», erzählte die Dragqueen.
Muss man sich beim Bewerbungsgespräch outen? Und welche Pflichten haben Arbeitgeber*innen, wenn Beschäftigte wegen ihrer Sexualität lächerlich gemacht werden? Der Österreichische Gewerkschaftsbund (ÖGB) beantwortet die wichtigsten Fragen rund um Sexualität und Job (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
News
Verletzte bei Schlägerei nach CSD in Braunschweig
Anlässlich des Christopher Street Days und des Sommerlochfestivals in der Regenbogenstadt Braunschweig fand am Samstag die Parade durch die Innenstadt statt.
Von Newsdesk Staff
Pride
Deutschland
Fussball
Ann-Katrin Berger ist erneut Fussballerin des Jahres
Ann-Katrin Berger ist erneut Deutschlands Fussballerin des Jahres – dabei steht sie seit mehr als zehn Jahren bei Clubs im Ausland unter Vertrag. Eine Rückkehr in die Bundesliga ist vorstellbar.
Von Newsdesk/©DPA
News
Lesbisch
Award
Schweiz
Schweiz
Swiss Diversity Award Night 2025: Die Nominierten stehen fest
Am 6. September werden im Kursaal Bern Projekte und Persönlichkeiten für gelebte Vielfalt geehrt
Von Newsdesk Staff
Aktivismus
Award
Drag
Deutschland
«Gegen Genderwahn» – Protest gegen CSD Bautzen kleiner als erwartet
Voriges Jahr schlugen dem CSD in Bautzen Hass und Aggression entgegen. Auch in diesem Jahr hat sich wieder Gegenprotest formiert.
Von Newsdesk/©DPA
News
Pride
LGBTIQ-Rechte