Burg-Lehrer: Preis für Engagement gegen rechts und Homophobie
An der Preisverleihung in Berlin nehmen u.a. Kai Wegner und Anne Will teil
Der ehemalige Burg-Lehrer Max Teske und andere werden am Donnerstag mit dem «Preis für Zivilcourage – Gegen Rechtsradikalismus, Antisemitismus und Rassismus» in Berlin ausgezeichnet.
Der Förderkreis Denkmal für die ermordeten Juden Europas verleiht den mit 4000 Euro dotierten Preis, wie es von den Veranstalter*innen vorab hiess.
Bei der Verleihung am späten Nachmittag (ab 17.00 Uhr) werden unter anderem Vize-Bundestagspräsidentin Petra Pau, Berlins Regierender Bürgermeister Kai Wegner (CDU), der Vorsitzende der Berliner Jüdischen Gemeinde, Gideon Joffe und Journalistin Anne Will erwartet.
Gemeinsam mit seiner damaligen Kollegin Laura Nickel hatte Teske im April in einem zunächst anonymen Brief geschildert, wie sie an der Schule im brandenburgischen Burg täglich mit Rechtsextremismus, Sexismus und Homophobie konfrontiert seien (MANNSCHAFT berichtete). Sie wurden danach von rechts angefeindet und aus der Schule herausgeekelt.
Die beiden und Pfarrer Pellio werden «für ihr mutiges Engagement gegen Rechtsextremismus und für die Gründung des Bündnisses «Schule für mehr Demokratie» geehrt.
Die Verleihung wird im Rahmen eines Spendendinners zugunsten des Projekts Raum der Namen abgehalten, das Biografien von Opfern des Holocausts dokumentiert.
An der Schule im Spreewaldort Burg, die wegen rechter Umtriebe bundesweit bekannt geworden ist, ist im September eine Regenbogenfahne gestohlen und durch eine Deutschlandfahne ersetzt worden (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
News
Niederländer antworten auf Online-Queerfeindlichkeit mit rosa Herzchen
Als die Amsterdamer Bürgermeisterin jüngst für ihre Unterstützung von LGBTIQ einen Preis bekam, schossen Hasskommentare durch die Decke.
Von Newsdesk/©DPA
Soziale Medien
International
People
USA
Trump holt schwulen Hochstapler George Santos aus dem Gefängnis
US-Präsident Donald Trump hat die sofortige Freilassung des schwulen Republikaners George Santos angeordnet. Der 37-Jährige sollte eine über siebenjährige Haftstrafe in einem Bundesgefängnis verbüssen.
Von Newsdesk/©DPA
Schwul
News
Justiz
News
Sonderregister für trans Personen? Bundesregierung «kassiert Pleite»
Seit bald einem Jahr ist das Selbstbestimmungsgesetz in Kraft. Dies erleichtert TIN-Personen die Änderung des Vornamens und des Geschlechtseintrags. Das Innenministerium wollte per Verordnung ein stark kritisiertes «Sonderregister» im Bundesrat durchsetzen.
Von Newsdesk Staff
Deutschland
TIN
News
Neuer Umfragerekord für AfD in Sachsen-Anhalt
In einem Jahr wird in Sachsen-Anhalt gewählt. Die queerfeindliche AfD liegt in den Umfragen vorn und baut ihren Vorsprung noch aus. Auch Alice Weidel legt bei Sympathiewerten zu.
Von Newsdesk/©DPA
Gesellschaft
Deutschland