Bundeskabinett beschliesst Gesetz zum Schutz von inter Kindern
Damit wird eine Vereinbarung des Koalitionsvertrags umgesetzt
Am Mittwoch hat das Bundeskabinett ein Gesetz zum Schutz für inter Kinder beschlossen. Der Opposition geht es nicht weit genug.
Das Recht von inter Kindern auf ihre geschlechtliche Selbstbestimmung solle geschützt werden. Zu diesem Zweck enthält der neue Paragraph 1631e des Bürgerlichen Gesetzbuchs ein Verbot an die Eltern, in Behandlungen einzuwilligen, die allein in der Absicht erfolgen, das körperliche Erscheinungsbild des Kindes an das des männlichen oder des weiblichen Geschlechts anzugleichen.
LGBTIQ-Diskriminierung in Rumänien jetzt beim Europarat
Das Gesetz setzt eine Vereinbarung des Koalitionsvertrags um und enthält Regelungen zu Behandlungen an inter Kindern, d. h. an «Kindern mit Varianten der Geschlechtsentwicklung, die noch nicht einwilligungsfähig sind», wie es im Gesetzentwurf heisst. Eltern sollen künftig nur in operative Eingriffe an inneren und äusseren Geschlechtsmerkmalen, die eine solche Angleichung des Erscheinungsbildes zur Folge haben könnten, einwilligen können, wenn der Eingriff nicht bis zu einer selbstbestimmten Entscheidung des Kindes aufgeschoben werden kann.
Die Einwilligung der Eltern in diesen Fällen bedarf der familiengerichtlichen Genehmigung, die erteilt wird, wenn der operative Eingriff dem Wohl des Kindes am besten entspricht. Hat eine interdisziplinäre Kommission den Eingriff befürwortet, werde vermutet, dass er dem Wohl des Kindes am besten entspricht.
Der Iran zwangsoperiert tausende Homosexuelle
Der Opposition geht das Gesetz nicht weit genug. Der queerpolitische Sprecher der Grünen, Sven Lehmann, sprach von einer «grossen Enttäuschung», denn das Selbstbestimmungsrecht der Kinder werde missachtet.
Die Entscheidung über den Körper von insbesondere inter Kindern solle nach dem Willen der Bundesregierung weiterhin bei den Erwachsenen liegen, so Lehmann. Und dies auch in Fällen, in denen keine medizinische Indikation vorhanden sei und es «schlicht um Geschlechtsstereotypen» gehe.
Jens Brandenburg, Sprecher für LGBTI der FDP-Bundestagsfraktion, erklärte: «Genitalverändernde Operationen an Kindern ohne medizinische Notwendigkeit sind ein gravierender Eingriff in die körperliche Unversehrtheit. Sie müssen endlich wirksam verboten werden. Es ist gut und überfällig, dass die Bundesregierung nun endlich den längst versprochenen Gesetzentwurf vorlegt.»
Aber: Die Selbstbestimmung der Betroffenen gehöre in den Mittelpunkt. Ein Verbot genitalverändernder Operationen an Kindern darf nicht dazu führen, dass trans Jugendliche in ihrer körperlichen Selbstbestimmung eingeschränkt werden. Auch die starke Rolle der Familiengerichte im Entwurf müsse kritisch hinterfragt werden, so Brandenburg.
In Österreich musste Alex Jürgen vier Jahre Kampf um den Geschlechtseintrag «inter» kämpfen, noch im Juni hatte er Strafanzeige gegen die zuständigen Behörden gestellt (MANNSCHAFT berichtete). Wegen unnötiger OPs an inter Kindern war das Land im Februar vom UN-Ausschuss für die Rechte des Kindes gerügt worden (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
People
Ralf Schumacher wird 50 – Sein Etienne gratuliert mit Kussbild
Étienne Bousquet-Cassagne hat seinem Partner Ralf Schumacher mit einer romantischen Liebeserklärung zum Geburtstag gratuliert. Bei Instagram postete er ein Kussfoto und schrieb eine romantische Botschaft dazu.
Von Newsdesk Staff
News
Liebe
Deutschland
Deutschland
Klöckner verteidigt ihr Vorgehen beim CSD – Linke: nicht neutral
Von Newsdesk/©DPA
News
Pride
Europa
Pride-Protest in Budapest: «Keine Menschen zweiter Klasse!»
Viktor Orbán liess die Pride in Budapest verbieten – und trotzdem demonstrierten Hunderttausende. Der 28. Juni wurde zu einem historischen Tag für die queere Gemeinschaft Ungarns. Eindrücke von der grössten Pride, die Stadt je erlebt hat.
Von Newsdesk Staff
Aktivismus
LGBTIQ-Organisationen
International
News
Pride
International
«Vielfalt ohne Grenzen» – 800'000 Menschen feiern Pride in Mexiko
Es war ein grosses und buntes Fest in der mexikanischen Hauptstadt. Die queere Community hat mit Stolz gefeiert. Auch in Paris und München und anderswo gab es Pride Paraden.
Von Newsdesk/©DPA
News
Pride
Deutschland