Brittney Griner spricht über die Zeit in russischer Haft
Der queere Basketball-Star berichtet von unmenschlichen Haftbedingungen
Im Februar 2022 wurde Brittney Griner an einem russischen Flughafen verhaftet. Sie hatte E-Zigaretten-Kartuschen mit Haschisch-Öl im Gepäck. In einem Interview sprach sie nun über die Haftbedingungen.
Ihr Gerichtsurteil belief sich über neun Jahre Haft wegen Drogendelikten. Zehn Monate wurde Brittney Griner festgehalten. Sie musste auf einer blutbefleckten Matratze schlafen. Die Wände waren voller schwarzem Schimmel. Sie bekam einmal im Monat eine Rolle Klopapier. Ihre Zahnpasta war seit über 15 Jahren abgelaufen.
Später wurde sie in eine Strafkolonie verlegt (MANNSCHAFT berichtete). Dort müssen die Gefangenen russische Militäruniformen herstellen. Brittney Griner schnitt stundenlang Stoffe zu. Das Lager war so kalt, dass sie sich ihre Dreadlocks abschneiden musste, um nicht krank zu werden. «Sie blieben einfach nass und kalt. Du musst tun, was du tun musst, um zu überleben», sagte sie im Interview.
Über ihre Zeit in russischer Haft hat Brittney Griner nun ein Buch geschrieben. Es heisst «Coming Home» und erscheint am siebten Mai.
Läuft für den nicht-binären Literatur-Star aus der Schweiz: Publikumspreis für die Bühnenadaption von Kim de l’Horizons «Blutbuch» (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
Brandenburg
Was lange währt ... Wolfgang-Joop-Ausstellung kommt!
Engel, Affen und Haute Couture: Eine Ausstellung in Potsdam zeigt, warum Wolfgang Joop weit mehr ist als nur Modedesigner.
Von Newsdesk/©DPA
Ausstellung
Mode
Kultur
Deutschland
«Homosexuelle steinigen?» Theveßen bittet nach Fehler um Entschuldigung
Nach dem Tod von Charlie Kirk geriet neben Dunja Hayali ein weiterer deutscher ZDF-Journalist in Bedrängnis. Nun nimmt er zu einer umstrittenen Aussage Stellung.
Von Newsdesk/©DPA
Queerfeindlichkeit
News
Kultur
Ein neuer Blick auf Beethoven & Co: diese Klassik-Highlights kommen
Vielfalt zieht sich als roter Faden durch die kommende Saison der Migros-Kulturprozent-Classics. Hier trifft Barock auf elektronische Klänge, Tradition auf Experiment und Humor auf grosse Emotionen.
Von Sponsored
Sponsored
Musik
People
Elton John verstärkt seinen Kampf gegen Aids
Die Elton John Aids Foundation hat sich mit der einzigen nationalen LGBTIQ-Lotterie Grossbritanniens zusammengeschlossen, um HIV-Präventionsprogramme zu finanzieren.
Von Newsdesk Staff
HIV, Aids & STI
Kultur
Musik