Berliner Polizei: Wer kennt diese homophobe Schlägerin aus der U2?
Ein schwules Paar hatte zwei weitere Fahrgäste aufs Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes aufmerksam gemacht
Die Berliner Polizei sucht mit Bildern aus einer Überwachungskamera nach einer Frau, die einen U-Bahnfahrgast homophob beleidigt und körperlich angegriffen haben soll. Sein Freund hatte die Frau zuvor aufs Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes aufmerksam gemacht.
Der Vorfall habe sich laut Polizei bereits am 20. Juni 2021 ereignet. Und zwar in der U2 zwischen den Bahnhöfen Nollendorfplatz und Alexanderplatz.
Der betroffene Mann und sein Freund seien demnach morgens um kurz nach 3 Uhr unterwegs gewesen. Nachdem der Freund des Fahrgastes die Frau im Alter zwischen 25 und 35 sowie deren Begleiter darauf aufmerksam gemacht habe, dass es verpflichtend sei, einen Mund-Nasen-Schutz zu tragen, soll diese ihn attackiert haben. (MANNSCHAFT berichtete erst im November 2021 über einen ähnlichen Vorfall in der Berliner U-Bahn.)
Nun sucht die Polizei mit diesem Foto nach der tatverdächtigen Frau, die dunkelhaarig ist und ein auffälliges Tattoo auf der linken Brust haben soll.
Gesucht werden Personen, die Angaben zur Identität und zum Aufenthaltsort der Frau machen können. Ebenfalls gesucht werden Zeugen, die den Tathergang gesehen haben und Hinweise zur Straftat geben können. (MANNSCHAFT berichtete darüber, dass die Berliner Polizei bei Gewalt gegen LGBTIQ genau hinschauen will.)
Das könnte dich auch interessieren
Wien
Auf Luziwuzis Spuren: Conchita Wurst singt in der schwulen Sauna
Eine der berühmtesten schwulen Saunen der Welt geht neue Wege. Im Wiener «Kaiserbründl» werden jetzt auch Konzerte veranstaltet. Conchita Wurst tritt dort auf. Zuvor und danach gibt es exklusive Führungen für alle Konzertgäste.
Von Christian Höller
Schwul
Unterhaltung
News
Lifestyle
Österreich
News
Wegen Pride-Fahne: Mann bei Gemeindefest in Essen verletzt
In Essen wird auf einem katholischen Gemeindefest mindestens ein junger Mann attackiert und verletzt. Der Angreifer störte sich offenbar an einer Regenbogenfahne. Der Bischof verurteilt die Attacke.
Von Newsdesk/©DPA
Deutschland
Queerfeindlichkeit
HIV, Aids & STI
«Die sexuelle Gesundheit unserer Community steht auf dem Spiel»
Am Dienstag setzten Vertreter*innen von 48 Organisationen ein Zeichen gegen die geplanten Kürzungen bei der Prävention im Bereich der sexuellen Gesundheit. Vor Ort war auch Andreas Lehner, Geschäftsleiter der Aids-Hilfe Schweiz.
Von Greg Zwygart
Politik
Schweiz
Gesundheit
USA
Attentat auf Charlie Kirk: Mutmasslicher Täter wegen Mordes angeklagt
Der Tod von Charlie Kirk entfaltet in den USA enorme politische Wirkung. Während das Verfahren gegen den mutmasslichen Attentäter anläuft, wird Kirk von vielen Anhänger*innen schon zum Märtyrer stilisiert.
Von Newsdesk/©DPA
Queerfeindlichkeit
News
TIN