Anschlag auf LGBTIQ-Verein in Graz – Prozess im Oktober!
Auch ein antisemitischer Anschlag wird dem Täter zu Last gelegt
Im vergangenen Sommer waren beim schwul-lesbischen Verein Rosalila Pantherinnen in Graz Schaufenster eingeschlagen worden. Auch die Synagoge und das Gemeindehaus der Jüdischen Gemeinde waren Ziel des Angriffes geworden. Nun steht der Prozess bevor.
«Letzte Nacht wurde das Schaufenster unseres Vereinslokals eingeschlagen», teilten die PantherInnen im Sommer 2020 via Facebook mit (MANNSCHAFT berichtete). Das beweise, dass die Arbeit des Vereins noch lange nicht getan sei und dass es den CSD für Sichtbarkeit brauche. «Dass wir weiterhin für Akzeptanz und Gleichberechtigung eintreten. Dass unsere Arbeit wertvoll ist und wir uns weiter für die Rechte der LGBTIA Community stark machen», so der Verein weiter.
Vertreter von SPÖ, NEOS und anderen zeigten Solidarität mit dem Verein: «Homo- und Transphobie haben in Graz und ganz Österreich keinen Platz», sagte der offen schwule SPÖ-Bundesrat Mario Lindner.
Der beschuldigte Syrer soll die Taten bei der Vernehmung gestanden haben. Auch dass er am 22. August eine Frau mit einem Holzprügel angegriffen hat. Sie konnte sich ins Auto retten und blieb unverletzt. Ausserdem wurden auch bei der Synagoge Scheiben zerschlagen und Mauern beschmiert.
Zunächst sei noch unklar gewesen, ob der 32-Jährige zurechnungsfähig sei – doch laut dem Sachverständigen sei das der Fall. Trotzdem habe die Staatsanwaltschaft eine Einweisung in eine «Anstalt für geistig abnorme Rechtsbrecher» beantragt, wie die Kleine Zeitung berichtet.
Neben den Delikten, die er auf offener Strasse begangen haben soll, muss sich der Angeklagte auch wegen Widerstands gegen die Staatsgewalt verantworten: Er soll sich in der U-Haft gegen Massnahmen der Wachen gewehrt haben. Der Prozess soll am 21. und 22. Oktober im Straflandesgericht Graz stattfinden.
Derweil befasst sich die Polizei in Österreich mit neuen Straftaten im Zusammenhang mit Regenbogenfahnen. In Wien wurde erneut eine Flagge gestohlen (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
Wien
Ein Leuchtturm namens Magnus: Das neue Zentrum für sexuelle Gesundheit
Wien bekommt ab 2026 ein neues Zentrum für sexuelle Gesundheit: Magnus* Ambulatorium für sexuelle Gesundheit: ein einzigartiges Kompetenzzentrum für Prävention, Testung, Behandlung und Beratung.
Von Newsdesk Staff
Gesundheit
News
HIV, Aids & STI
Österreich
Kommentar
«Man tritt nicht nach Schwächeren, die schon fast am Boden liegen»
Jacques Schuster, Chefredakteur der Welt am Sonntag hat einen in vielerlei Hinsicht gestrigen Text gegen LGBTIQ verfasst. Unser Autor antwortet mit einem Gegenkommentar*.
Von Kriss Rudolph
Pride
Deutschland
Queerfeindlichkeit
Deutschland
CSD in Grevesmühlen feiert Premiere – Rechte halten dagegen
Mit dem Motto «Unsere Liebe ist stärker als Euer Hass» setzt der CSD Grevesmühlen ein Zeichen für Vielfalt und Toleranz. Doch nicht alle teilen diese Werte, wie Teilnehmer*innen einer Gegendemo zeigten.
Von Newsdesk/©DPA
Pride
Queerfeindlichkeit
News
USA
Fall Charlie Kirk: Mutmasslicher Attentäter war mit trans Frau zusammen
Die Behörden rätseln weiterhin über das Motiv von Tyler Robinson. Laut US-Medien lebte der 22-Jährige mit einer trans Frau zusammen, die dem FBI nun als Zeugin zur Seite steht.
Von Newsdesk/©DPA
Queerfeindlichkeit
News
TIN