Anne Will wird auf der Strasse nicht oft erkannt
Die offen lesbische Journalistin beendet dieses Jahr ihre Sendung
Im Gegensatz zu vielen anderen Prominenten hat Moderatorin Anne Will nach eigener Aussage nicht das Problem, dass sie auf der Strasse häufig erkannt wird.
«So oft werde ich gar nicht erkannt, ich kann ganz gut wegtauchen und falle eher nicht auf», sagte die offen lesbische Moderatorin im Interview der Süddeutschen Zeitung. Ausserdem gehe sie selten wohin, wo sie zum Beispiel auf Gäste ihrer Sendung treffen könne, erzählte die 57-Jährige. «Da, wo ich rumlaufe, sind die eher nicht.»
Nach 16 Jahren beendet Anne Will zum Jahresende ihre Sendung im Ersten (MANNSCHAFT berichtete). Auf die Frage, wen sie noch einmal gerne als Gast in ihrer Sendung hätte, antworte die Moderatorin: «Ach, ich würde mich freuen, wenn Friedrich Merz mal käme, das tut er nämlich nie.»
Will war bereits vor ihrer Talkshow-Karriere als «Tagesthemen»-Moderatorin dem Fernsehpublikum bekannt. ARD-Programmdirektorin Christine Strobl sagte: «Wenn Anne Will sich Ende des Jahres verabschiedet, hat sie über 16 Jahre den Polittalk im Ersten geprägt. Dies war und ist nur möglich, weil sie sich persönlich und mit ihrer Sendung immer weiterentwickelt hat.»
Das könnte dich auch interessieren
Gesundheit
Bald zu wenig HIV-Praxen: Studie warnt vor «erheblichen Engpässen»
In Deutschland könnte ein Engpass für HIV-Spezialisten drohen
Von Newsdesk Staff
Mentale Gesundheit
Deutschland
News
HIV, Aids & STI
Justiz
«Heimtückischer» Mordversuch in Thüringen: Brutale Attacke bei Sexdate
Zwei Männer verabreden sich über eine Internetplattform zum Sex, doch die Situation eskaliert: Wegen versuchten Mordes steht ein 25-Jähriger nun vor dem Landgericht Gera.
Von Newsdesk/©DPA
Queerfeindlichkeit
Schwul
News
Brandenburg
Schwerer Raub beim Date: Erste Tatverdächtige ermittelt
Verabredet über eine schwule Dating-App: Nachdem ein 71-Jähriger von mehreren Personen gemeinschaftlich geschlagen, getreten und beraubt worden sei, konnte die Polizei erste Tatverdächtige ermitteln.
Von Newsdesk Staff
Deutschland
Queerfeindlichkeit
Schwul
News
Dating
Sport
Caster Semenya kriegt vor Gericht teilweise recht
Die südafrikanische Läuferin Caster Semenya hat vor dem Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte gegen die Schweiz teilweise gewonnen.
Von Newsdesk/©DPA
News
TIN
Schweiz
International