«Alles Liebe!» – Polyamorie und andere Beziehungen
Liebesgeschichten zum Miterleben und Mitträumen
Die dritte Staffel der Doku-Reihe «Alles Liebe!» ist da: Diesmal u.a. mit einer polyamoren Beziehung.
«Alles Liebe!» ist eine Doku-Reihe, in der aussergewöhnliche Paare ihre aufregende Liebesgeschichte erzählen: Menschen, die einander lieben – jenseits von Konventionen. Die Serie zeigt den magischen Moment der ersten Begegnung, die Versöhnung nach Krisen und erweckt Momente, in denen die Kamera nicht dabei war, mit Szenen im Graphic-Novel-Stil zum Leben. Dazu gibt es authentische Interviews mit Tiefgang. So entstehen Liebesgeschichten zum Miterleben und Mitträumen. Zum bevorstehenden Tag der Diversität erscheinen alle vier Folgen in der ARD Mediathek.
Isabella (53) und Chris (38) meistern seit 14 Jahren ihren Alltag trotz Altersunterschied und Isabellas vier Kindern. Lena (32) und Thomas (34) stehen nach zwei Haftstrafen und Thomas‘ Neonazi-Vergangenheit fest zusammen – Familie ist für sie das Wichtigste. Imogen, Clara, Tinatin und Jadu leben seit acht Jahren in einer polyamoren Beziehung und ziehen vier Kinder gross, während sie ihr gemeinsames Tanzlokal führen.
Julia und Jonathan zeigen wiederum, dass Liebe auch Geschlechtsgrenzen überwindet. Jenni lernte Jonathan noch als Frau kennen. Heute ist Jonathan glücklicher trans Mann, die beiden sind auch weiterhin ein Paar. All diese Geschichten zeigen, dass Liebe alle Hürden überwinden kann.
In der neuen Staffel zur Serie «Alles Liebe!» erleben Zuschauer*innen hautnah, wie mutige Paare ihre Beziehungen meistern. Woher nehmen sie den Mut, ungewöhnliche Wege zu gehen? Wie leben sie ihre Liebe und welche Hindernisse stehen ihnen noch bevor?
Die 3. Staffel «Alles Liebe!» ist ab dem 28. Mai in der ARD Mediathek abrufbar.
Queer im Wallis – Im Paradies des Teufels: Aufwachsen in einer tief katholischen und stockkonservativen Gegend (MANNSCHAFT+)
Das könnte dich auch interessieren
Deutschland
Auf dem Weg zur Koalition: Wie wär's mal mit Queerpolitik?
Schaffen Union und SPD bald eine Einigung bei den Koalitionsverhandlungen? Die Spitzenrunde kommt am Montag wieder zusammen. Was ist eigentlich mit queeren Themen?
Von Newsdesk Staff
News
TIN
Österreich
«Neue Stufe der Eskalation» –Vermummte greifen queere Einrichtungen an
In Wien gibt es mit der Homosexuellen Initiative (HOSI) und der «Villa Vida» zwei grosse queere Einrichtungen. Diese werden immer öfters zur Zielscheibe von queerfeindlichen Gewalttaten.
Von Christian Höller
Queerfeindlichkeit
Hollywood
US-Schauspieler Richard Chamberlain ist tot
Der schwule Schauspieler, der vor allem mit dem TV-Vierteiler «Die Dornenvögel» weltweit Erfolge feierte, ist im Alter von 90 Jahren auf Hawaii gestorben, berichteten US-Medien übereinstimmend unter Berufung auf seinen Sprecher und seinen langjährigen Partner.
Von Newsdesk Staff
Schwul
News
Serie
People
Community
Wie Noah um seine Kneipe in Hamburg kämpft
Noah Titus Hasseler hat in seinem Leben gleich mehrere Herausforderungen meistern müssen. Momente, in denen der heute 33-jährige trans Mann alle Kräfte bündelte, um den Kopf über Wasser zu halten. Um nicht unterzugehen.
Von Martin Busse
TIN
Geschlecht