Zweiter «Krimi vom Bodensee» mit trans Ermittlerin
Mit Hayal Kaya und Julian Bayer
Fortsetzung der Krimireihe von SWR und ARD Degeto Film: Nach dem grossen Erfolg von «Seeland» (über 6,6 Millionen Menschen sahen im Dezember 2022 zu) ermitteln die Kommissar*innen Elena Barin (Hayal Kaya) und Achim Schatz (Julian Bayer) zum zweiten Mal am Schwäbischen Meer für den Donnerstagskrimi im Ersten.
In «Identität – Ein Krimi vom Bodensee» (Arbeitstitel) wird ein Mann mitsamt seinem Boot im Bodensee versenkt, der Sohn des Toten wird vermisst. Für die Kommissar*innen ist er der Hauptverdächtige – bis ein anonymer Hinweis auf einen in einer Kiste versteckten Gefangenen auftaucht…
Die Dreharbeiten zu «Identität – Ein Krimi vom Bodensee» haben vor gut zwei Wochen in Konstanz begonnen, die letzte Klappe fällt am 19. April in Berlin. Neben Hayal Kaya und Julian Bayer spielen in weiteren Rollen Aliki Hirsch, Florian Kleine, Tilman Strauss, Lasse Myhr, Janina Elkin, Julia Becker, Julian Trostorf und Maximilian Dirr.
Die Leiche von Henry Budde (Andreas Jentzsch) wird aus dem Bodensee geborgen. Für Elena Barin (Hayal Kaya) und Achim Schatz (Julian Bayer) beginnt ein Wettlauf gegen die Zeit, als sie herausfinden, dass auch Stefan (Lasse Myhr), der Sohn des Ermordeten, spurlos verschwunden ist. Parallel dazu wird unabhängig von den Mordermittlungen der am Kopf verletzte Moritz Muhl (Tilman Strauss) in einem Hotel aufgefunden.
An die Geschehnisse der vergangenen Tage kann der sich jedoch nicht erinnern. Während die Kommissar*innen rätseln, ob Muhl Täter oder Opfer ist, erreicht sie ein anonymer Hinweis: In einem Wald soll ein weiteres Opfer in einer Kiste lebendig begraben worden sein. Es ist Stefan – und es bleiben weniger als 24 Stunden, um ihn zu retten.
Als Elena und Achim dann auch noch auf eine 30 Jahre alte Leiche stossen, ist die Verwirrung perfekt. Welche Rolle spielt der an Amnesie leidende Moritz Muhl wirklich bei dem Mord an Budde und dem Kidnapping von Stefan?
Die Ermittlungen verlangen Elena und Achim nicht nur alles ab, die beiden finden in ihrem zweiten gemeinsamen Einsatz durchaus überraschende Gemeinsamkeiten, auch wenn sich Achim noch schwer damit tut, Elena als neue Chefin zu akzeptieren.
Die Ausstrahlung von «Identität – Ein Krimi vom Bodensee» ist Ende 2024 im Ersten geplant.
Das «Tuntenhaus» ist das älteste queere Wohnprojekt Berlins. Nach dem Verkauf der Immobilie kämpfen die Bewohner*innen nun um ihr Zuhause. Hier erzählen sie, was ihnen das Haus bedeutet (MANNSCHAFT+).
Das könnte dich auch interessieren
People
Was machen eigentlich ... Elton John, Jeremy Scott und Ulrike Folkerts?
Queere People News: Nathan Lane will wegen Trump nach Irland auswandern, Viktoria Schnaderbeck wird Botschafterin und Ulrike Folkerts Gastprofessorin.
Von Newsdesk Staff
Unterhaltung
Lesbisch
Mode
TIN
Was machen eigentlich ... ?
Deutschland
++ Homophob beleidigt und bedroht ++ Inter Sichtbarkeit in Berlin ++
Kurz, knapp, queer – die LGBTIQ-Kurznews aus Deutschland aus Berlin und Sachsen-Anhalt
Von Newsdesk Staff
Queerfeindlichkeit
News
TIN
Berlin
Fans wollen Anna R. bei «Romeo & Julia»-Musical gedenken
Ein Fanclub organisiert nun ein gemeinsames Zusammenkommen im Theater des Westens – bei einem Musical mit Musik von Rosenstolz.
Von Newsdesk Staff
Kultur
Deutschland
Musik
Schweiz
Frauen-EM und Eurovision: Die Fokusthemen von Pink Apple in Zürich
Das Filmfestival beleuchtet die queere Fankultur im Frauenfussball und die Faszination ESC. Weitere Fokusthemen sind Sexarbeit und Nicht-Binarität.
Von Newsdesk Staff
Lesbisch
Kultur
Film
Schwul
TIN