Xenophob und homophob: Körperliche Auseinandersetzung in Berlin
Bespuckt, geschlagen und beschimpft
Am Montagabend kam es in Berlin-Neukölln zu einer wechselseitigen körperlichen Auseinandersetzung zweier Gruppen, bei der sich die Teilnehmenden teils xenophob, teils homophob beleidigten.
Gegen 19.25 Uhr gerieten der Polizei zufolge zunächst eine 20- und 22-jährige Frau mit einer 30-jährigen Frau in einem Einkaufscenter in der Hermannstrasse in Streit. Im Verlauf der Auseinandersetzung soll die 30-jährige Frau der 20-Jährigen ins Gesicht gespuckt, sie gegen die Beine getreten und anschliessend homophob beleidigt haben. Daraufhin soll die 22-Jährige die 30-jährige Frau fremdenfeindlich beleidigt haben.
Im Verlauf der Auseinandersetung sei ein 29-jähriger Mann dazugekommen, der der 20-Jährigen mit der flachen Hand ins Gesicht geschlagen habe. Im Anschluss entfernte sich der Mann gemeinsam mit der 30-jährigen Frau in unbekannte Richtung. Gegen 22.30 Uhr erschienen die zunächst unbekannt geflüchteten Beteiligten in Begleitung zweier Zeugen auf einem Polizeirevier und äusserten sich zum Geschehen.
Die 20-jährige Frau benötigte nach dem Schlag ins Gesicht keine ärztliche Behandlung. Der Polizeiliche Staatsschutz des Landeskriminalamtes übernimmt die weiteren Ermittlungen.
Erst in der Nacht zu Sonntag war ein 21-jähriger Mann festgenommen worden, der ein schwules Paar in Kreuzberg attackiert haben soll (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
Kommentar
Das Schwuz ist tot. Es lebe das Schwuz!
Nun ist es offiziell: Das Schwuz hat geschlossen, die letzte Party wurde gefeiert: Nach einer wechselvollen fast 50-jährigen Geschichte ist es nun vorbei. Aber nicht für immer, glaubt unser Autor.
Von Kriss Rudolph
News
Queer
Deutschland
Deutschland
1 Jahr Selbstbestimmungsgesetz: «Unendliche Erleichterung»
Seit genau zwölf Monaten können Menschen ihren Geschlechtseintrag relativ unkompliziert ändern. Was die Queer-Beauftragte der Bundesregierung zur Resonanz sagt – und zum Fall Liebich.
Von Newsdesk/©DPA
News
TIN
Queer
Russland
Pussy-Riot-Aktivistin erschüttert mit Schilderungen von Straflager
Maria Aljochina Aljochina war 2012 nach einer gegen Putin gerichteten Protestaktion mit Pride-Flaggen in Moskau zu zwei Jahren Haft im Straflager verurteilt worden.
Von Newsdesk/©DPA
Queerfeindlichkeit
News
Aktivismus
Kultur
News
Queerfeindliche Schmierereien in Berlin: Staatsschutz ermittelt
Der Staatsschutz ermittelt wegen antisemitischer und queerfeindlicher Schmierereien in Berlin-Neukölln.
Von Newsdesk/©DPA
Deutschland
Queerfeindlichkeit