Wolfsburg bestraft Kevin Behrens für homophoben Spruch
Der VfL-Kicker wurde auch abgemahnt
Seine homophobe Äusserung bei einer Signierstunde hat für Ex-Nationalkicker Kevin Behrens ein Nachspiel. Er muss offenbar eine hohe Geldstrafe zahlen.
Kevin Behrens, aktuell in Wolfsburg unter Vertrag, hat bei einer Signierstunde gesagt: «So eine schwule Scheisse unterschreibe ich nicht.» und sich geweigert, ein Regenbogen-Trikot zu signieren.
Nach den homophoben Äusserungen des Fussball-Profis hat Bundesligist VfL Wolfsburg seinen Spieler einem Medienbericht zufolge bestraft. Laut Informationen der Wolfsburger Allgemeinen Zeitung hat die Führung des Clubs gegen den 33-Jährigen offenbar eine hohe Geldstrafe verhängt und angeblich auch eine Abmahnung erteilt.
Durch die Abmahnung droht ihm laut der Zeitung im Wiederholungsfall die Kündigung. Die Niedersachsen äusserten sich auf Anfrage der Deutschen Presse-Agentur nicht zu der konkreten Strafe, bestätigten lediglich, dass es Sanktionen gegeben habe.
Es passierte ausgerechnet in Wolfsburg, wo seit 2018 die Kapitän*innen aller VfL-Teams die Regenbogen-Binde tragen. Gegenüber Sport Bild erklärte Behrens' Klub zu dem Vorfall: «Während eines internen Termins gab es Äusserungen, die nicht im Einklang mit der Haltung des VfL Wolfsburg stehen.» Bei der Signierstunde wurde eine Sonderedition der Spielshirts präsentiert, auf denen u.a. Rückennummern mit Spieler-Namen in Regenbogenfarben gestaltet sind. Mit diesen Trikots will der VfL ein Zeichen für Vielfalt und Toleranz setzen.
Behrens hat sich bereits für seine homophobe Aussage entschuldigt. «Meine spontanen Äusserungen waren absolut nicht in Ordnung», so der gebürtige Bremer gegenüber der Zeitung. «Dafür möchte ich mich entschuldigen.» Das Thema sei intern klar besprochen worden, weiter wolle er sich dazu nicht äussern.
«Sommermärchen ausgeträumt» – Welches Sommermärchen? Warum der Hype um die Fussball-EM 2024 verlogen und falsch war – der Kommentar
Das könnte dich auch interessieren
Deutschland
«Gegen Genderwahn» – Protest gegen CSD Bautzen kleiner als erwartet
Voriges Jahr schlugen dem CSD in Bautzen Hass und Aggression entgegen. Auch in diesem Jahr hat sich wieder Gegenprotest formiert.
Von Newsdesk/©DPA
News
Pride
LGBTIQ-Rechte
Schweiz
SVP will Schulen im Kanton Basel-Landschaft das Gendern verbieten
Die SVP versucht es wieder: In Liestal wurden Unterschriften für die Initiative «Kein Gendern an Baselbieter Volksschulen» eingereicht.
Von Newsdesk Staff
Gendern
News
Fussball
Premier League: Schluss mit Regenbogensymbolen
Die LGBTIQ-Kampagne wird beendet - wegen religiöser Befindlichkeiten.
Von Newsdesk Staff
Religion
TIN
Sport
Deutschland
CSD-Premiere in Ludwigsfelde – Gewaltgefahr in Bautzen
Dieses Wochenende starten in Brandenburg und Sachsen zwei wichtige Pride-Demos in schwierigem politischem Umfeld.
Von Newsdesk/©DPA
News
Pride
LGBTIQ-Rechte