«Wicked»-Star Cynthia Erivo: «Ich verstecke mich nie»
Die Sängerin und Schauspielerin ist queer
Die Fans hierzulande müssen noch ein bisschen warten, bis «Wicked» ins Kino kommt. In den USA beispielsweise läuft der Film schon.
In Amerika hat die Verfilmung des Broadway-Musicals einen super Start hingelegt und sich den Titel des erfolgreichsten Eröffnungswochenendes für einen Film gesichert, der auf einem Broadway-Musical basiert. Dies übertrifft die globale Premiere von «Les Miserables» im Jahr 2012, ebenfalls bei Universal erschienen.
Zu sehen ist Ariana Grande als die gute Hexe Glinda, Cynthia Erivo spielt die böse Hexe Elphaba. Als Gast im Podcast «Reign with Josh Smith» sagte Erivo, die auch in der Broadway-Wiederaufnahme von «Die Farbe Lila» mitspielte, sie habe sich sehr wohl Elphabas Haut gefühlt.
Erivo sagte: «Es war wirklich ermutigend zu sehen, wie junge Leute sagten: Oh mein Gott, sie ist wie ich!» Es sei etwas Wunderbares, jemandem zuzusehen, «der sein Leben geniesst und kreativ ist».
Allerdings gab sie zu, dass sie sich gelegentlich Sorgen darüber mache, wie andere sie als queere Person wahrnehmen. «Manchmal bin ich unsicher und frage mich, ob die Leute mit mir einverstanden sein werden, wenn ich das Wort queer sage. Aber dann kümmert es mich nicht mehr so sehr … Es ist einfach, wer ich bin.»
«Ich verstecke mich nie», so Erivo. «Nachdem ich die Entscheidung getroffen habe, als ich selbst einen Raum zu betreten, liegt die Entscheidung nicht bei irgendjemandem anderen, mich zu sehen, sondern bei mir, mich zu zeigen.»
Ariana Grande hatte zuvor von fliegenden Paparazzo am Film-Set berichtet. Er sei während des Drehs als Drachenflieger über das Set geschwebt. «Ich konnte meinen Augen nicht trauen», erklärte die 31-Jährige. «Nun, erstens, weil ich nicht die besten Augen habe. Aber zweitens, weil es das nicht gibt. Das gibt es nicht!»
Schauspiel-Kollege Jonathan Bailey (36), der ihren Mitschüler Fiyero spielt, beschrieb es so: «Es war ein Mann auf einem riesigen Drachen, der mit herunterhängenden Beinen umherschwebte» - an den Füssen habe er eine Kamera gehabt.
Regisseur Jon M. Chu habe zuvor eigentlich eine sehr intime Atmosphäre am Set geschaffen, so Grande: «Es fühlte sich so klein und privat an» - bis das Team herausgerissen worden und die Regenbogenpresse über den Drehort geschwebt sei.
Der Musical-Film soll in Deutschland im Dezember in die Kinos kommen.
Vor dem Filmstart: Mattel druckte versehentlich eine Porno-Adresse auf «Wicked»-Puppen Es geht auch um eine Figur des schwulen Stars Jonathan Bailey (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
People
Sie selbst war die Liebe ihres Lebens – Diane Keaton ist tot
An der Seite von Woody Allen wurde Diane Keaton zum Star und drehte mehr als 50 Filme wie etwa «Der Club der Teufelinnen». Jetzt ist die Oscar-Preisträgerin im Alter von 79 Jahren laut US-Medien gestorben.
Von Newsdesk/©DPA
Film
Buch
Lesetipps im Herbst: Liebe in Berlin und Familiengeheimnisse in London
Von queeren Liebesgeschichten in Berlin bis zu Familiengeheimnissen in London: Ozan Zakariya Keskinkılıç erzählt poetisch von Begehren, Christina Fonthes berührt mit Migration und queerer Identität, und Lutz Jäncke räumt mit Geschlechterklischees auf.
Von Newsdesk Staff
Geschlecht
Kultur
Queer
Liebe
Migration
Interview
Khalid: «Wenn ich meine queere Identität verdränge, leide ich am Ende»
Das neue Album «After the sun goes down» erscheint an diesem Freitag. Der erste Longplayer seit seinem Outing im Vorjahr.
Von Kriss Rudolph
Queer
Coming-out
Musik
People
Timothée Chalamet zeigt sich oben ohne
Orangefarbene Tischtennis-Bälle, wummernder Bass und Timothée Chalamet – mit rasiertem Kopf! Der Schauspieler kündigt seinen neuen Film mit einem bizarren Video an.
Von Newsdesk/©DPA
Unterhaltung
Film